Günstiger Web-Hosting Anbieter oder auch V-Server Anbieter

  • Wenn du deine Domain mit einem Vserver verwenden willst musst du im prinzip einfach die DNS einstellungen der IP ändern, also auf die IP deiners Vservers. Dann funktioniert die alte Domain mit neuem Server ;) oder was meinst du?

  • Persönlich kann ich Dir VC Server empfehlen (www.vcserver.de). Der Service ist super im Gegensatz zu HE (Host Europe) oder 1und1 - die Großen protzen mit Hardware und geizen mit Service! Wenn Du Dir Webspace oder einen Server gemietet hast, kann Du dann zu diesem Anbieter deine Domain umziehen!

  • Bin derzeit bei Revido.de aber die haben nur Probleme, will da nun weg mit meiner Domain, da ich ja nun TS etc machen will, vllt auch ein kleines Game drauf packen will.


    Ist ja nen V-Server nicht schlecht nun soll ich mir ein mieten oder doch ein selbst zusammen bauen habe genug PC hier rumfliegen :D


    Nur wie wird das mit der Domain gemacht? Verstehst du was ich meine.


    Wenn ich mir ein miete kann ich mit meiner Domain umziehen das macht ja dann alles mein Anbieter.


    Nur wie wird das gemacht wenn ich als Privat Person so eine Domain haben will und auf mein eigenen Server laufen lassen will ?

  • Nunja, du mietest dir einen vserver und gibst bei der bestellung deine domain ein. nun wird die Seite dir sagen Domain xy.de ist schon vergeben. Dann klickst du auf "ich bin der Inhaber der Domain" und musst einen Auth Code eingeben, den du von deinem bisherigen anbieter (Revido) zuvor anfordern musst. Den Rest erledigt dein neuer Provider für dich ;)


    Selber Vserver zusammenbaun schön und gut, bloß hast du keine so gute Anbindung von der Internetgeschwindigkeit her, bzw. keine konstante geschwindigkeit und allein vom Stromverbrauch ist davon abzuraten ;)

  • PhoenixGT: hast recht, V = Virtuell ;)
    Er meint halt n normalen root server.


    BMW Driver: Ohne eine statische IP Adresse kannst du eine richtige Domain nicht von zuhause aus hosten.
    Dafür müssen beim Name-Server von DNS Anbieter die einträge ergänzt werden. Das geht nur mit festen IP Adressen.
    Dafür gibt es ja den Dienst DynDns um das ohne statische IP zu machen.


    @Topic: einfacher wäre aufjedenfall ein V-Server bei einem der gennanten Hoster, ist einfach weniger aufwendig.
    Außerdem haste ja auch stromkosten wenn die kiste den ganzen tag läuft ;)

  • Natürlich weiß ich was ein VServer ist!


    Ich selbst erstell ja nen eigenen Server, VServer ist ja bei mir schwachsinnig da ich mein Gamer rechner nicht 24h anlassen will zuviel Strom kosten.


    Ja dann komm sag mir mal ein für 5€

  • PhoenixGT: hast recht, V = Virtuell ;)
    Er meint halt n normalen root server.


    BMW Driver: Ohne eine statische IP Adresse kannst du eine richtige Domain nicht von zuhause aus hosten.
    Dafür müssen beim Name-Server von DNS Anbieter die einträge ergänzt werden. Das geht nur mit festen IP Adressen.
    Dafür gibt es ja den Dienst DynDns um das ohne statische IP zu mach


    Ja den Dienst kenne ich habe früher das immer darüber gemacht also brauchen wir darüber nicht mehr reden.


    ja klar fallen da Stromkosten an, also lassen wir es mit den eigenen Server!


    Nun brauch ich gute Anbieter von V-Server, da die Root Server einfach "zu teuer" sind.


    Linux oder windoof ist egal :)

  • Naja 1blu ist ganz gut, kostet 9 euro... für 5 euro habe ich nix gefunden.
    net.de auch welche .... aber die ziehen gerade um, n kollege von mir arbeitet da..