Meguiars Set so okay?

  • Heyhallo :)


    Da mein Auto demnächst professionell aufpoliert wird möchte ich in Zukunft selber dranbleiben mit der Reinigung und Pflege. Dazu hab ich mir einige Produkte von Megiars ausgesucht, da hier laut Erfahrungsberichten eigentlich immer das P-L Verhältnis stimmt. Nun wollte ich mir ein Care-Paket zusammenstellen und einmal nachhaken ob meine Zusammenstellung so i.O. ist:


    Also für außen dachte ich erstmal an irgendein vernünftiges Schampoo und Reinigungsknete. Nun zum Rest, sollte ich zum Step 1,2,3 greifen oder lieber andere Komponenten verwenden? Wenn kein Step, dann dachte ich an Trim Detailer, Swirl X als Politur und einem guten Wachs, welchen genau?
    Dazu dann noch Scratch X für gröbere Kratzer und PlastX zur Aufbereitung meiner Xenonabdecker.


    Für innen wollte ich nur zum Quick Interior Detailer greifen, damit sollte man ja alles reinigen können.


    Dazu dann noch 2 Applicator Pads und ein paar günstige Mikrofasertücher.


    Was sagen die erfahrenen User dazu? Also frage ich mich jetzt nur ob lieber dieses Step 1-3 System oder die anderen Produkte, welchen Wachs ich nehmen soll und ob ich vielleicht etwas vergessen habe oder weglassen kann.


    Ich danke schonmal für das weitergeben eurer Erfahrungen :thumbsup:

  • Ich bvenutze die Produkte auch, bin auch sehr zufrieden. Jedoch weiß ich nicht genau was du mit dem Steo 123 meinst ?

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Politur würde ich Dir das Ultimate Compound und das SwirlX empfehlen und als Wachs das Meguiars #16.


    Zur Pflege der Kunsstoffe Innen wie Aussen das Jeffs Satin Prot.


    Zum Reinigen kann ich Dir das Meguiars APC wärmstens empfehlen, das ist ein Allzweckreiniger Konzentrat, gibts allerdings nur in der Gallone (3,78L) . Das wird dann verdünnt zwischen 1:4 und 1:10.


    Bis auf das Jeff´s bekommst Du auch alles HIER , da wird´s, je nach Kurs, wesentlich billiger

  • Ich hab alles was ich habe bei http://www.shinearama.co.uk bestellt. Du sparst dir so einen Haufen Geld, vorallem bei dem Wechselkurs von inzwischen 1:0,9 zum Britischen Pfund. Paket war nach 3 Tagen da und der Versand ist auch günstig. Ist ne Top-Adresse, die inzwischen auch deutsche Beizettel in ihren Paketen haben, da viel aus D dort bestellt wird. Günstiger gehts nicht und die haben die ganze Palette!!

  • Ich hab alles was ich habe bei http://www.shinearama.co.uk bestellt. Du sparst dir so einen Haufen Geld, vorallem bei dem Wechselkurs von inzwischen 1:0,9 zum Britischen Pfund. Paket war nach 3 Tagen da und der Versand ist auch günstig. Ist ne Top-Adresse, die inzwischen auch deutsche Beizettel in ihren Paketen haben, da viel aus D dort bestellt wird. Günstiger gehts nicht und die haben die ganze Palette!!


    Genau meine Rede :thumbsup:


    Hat so gut wie Alles, bietet selbst in GB so ziemlich die günstigsten Preise und der Service ist ebenfalls Top :thumbup:

  • ich habe Step 1-3, dazu Sprühwachs für Zwischendurch und für die Plastikteile innen und außen Ultimate Protectant Dash & Trim Restorer, für innen zwischendurch die Quick Detailer.


    2 App-Pads reichen, für die Politur würde ich nur Microfaser nehmen.


    Reicht für dich denke ich aus, wenn du vorher professionell aufbereiten lässt. Evtl reicht da eigentlich auch nur Wachs, weil die Schritte 1-2 quasi ja schon gemacht wurden, und da damit nur drauf achten musst, dass alles versiegelt/gewachst bleibt!


    und wenn du einmal ordentlich alles wachst hält das ja auch mehrere Wochen!


    Mach dir nicht mehr Arbeit als nötig :)

  • Stimmt, dass er es hat Aufbereiten hat lassen hab ich glatt überlesen :wacko:
    Dann würd ich das Ultimate weglassen und nur das SwirlX nehmen. Das Step 1-3 find ich persönlich nicht so den Bringer. 1 ist ja ne leichte Politur, 2 ein Lackreiniger und 3 ein Wachs aber alles zusammen doch schon recht überholt....