Gummilager Austausch bei Differential

  • hab das bei 'first-stop' machen lassen... also quasi reifenhandel/werkstatt.

  • Servus,

    ich häng mich hier mal dran, da bei mir das Thema Lager vom Diff demnächst ansteht.

    Ich hab auch das schöne Brummen bei Lastwechseln.


    Wer hat das Thema schon angegangen, welche Lager habt ihr gewechselt?

    Es geht um einen 330i sollte also das 188er Diff verbaut sein.

  • Wer hat das Thema schon angegangen, welche Lager habt ihr gewechselt?

    Schau mal in diesem Thread nach, hier hat der Peter alles aufgelistet was an der Hinterachse zu wechseln ist - mit OEM und Zuliefer-Teilenummern.

  • Was ist denn deine Frage?

    Ich wollte eig. nur die Lager vom Diff zum Achsträger, damit das Brummen bei den Lastwechseln bzw. wenn man vom Gas geht verschwindet.

    Das sind nur 3 oder? Die beiden vorne und das quere Lager hinten?

  • Ich wollte eig. nur die Lager vom Diff zum Achsträger, damit das Brummen bei den Lastwechseln bzw. wenn man vom Gas geht verschwindet.

    Das sind nur 3 oder? Die beiden vorne und das quere Lager hinten?

    Das Diff ist nur an drei Gummibuchsen respektive Hydrolager aufgehangen.


    Bei der Wahl des Herstellers solltest du dich für OEM oder Lemförder entscheiden.


    Das hintere Lager ist ein Hydrolager.

    Es gibt dazu reichlich bewegte Bilder im Netz - wahlweise Deutsch oder Englisch.


    Gutes Presswerkzeug ist ein absolutes Muss, sonst wird's ein Desaster!