Lohnt sich ein Diesel noch ? (325i vs. 330d)

  • AL_Bustan
    Du scheinst mir nicht nur auf den Bildern radikal zu sein wa?


    Ich fahre mit meinem 3er seit 2 Jahren völlig stressfrei und hatte noch nie das gefühl "der Chef" sein zu müssen.
    Dieses Argument ist völlig neben der Objektivität und kommt auf den einzelnen an.
    Ich brauche mein Auto um von A nach B zu kommen und nicht um mich stark zu fühlen. Dafür gibt es andere Mittel.


    peijn


    Das Tankgefühl hab ich ja grade aufgeschlüsselt

  • danke Kai,


    kannst du mir den Benzin "5.800€ öfter tanken bei 50tkm ca 100 mal" erläutern?


    wenn ich 100 mal Voll tanke komme ich weit wet darüber und wenn ich nicht Volltanke schaffe ich die 50tkm nicht. :gruebel:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • AL_Bustan
    Du scheinst mir nicht nur auf den Bildern radikal zu sein wa?


    Ich fahre mit meinem 3er seit 2 Jahren völlig stressfrei und hatte noch nie das gefühl "der Chef" sein zu müssen.
    Dieses Argument ist völlig neben der Objektivität und kommt auf den einzelnen an.
    Ich brauche mein Auto um von A nach B zu kommen und nicht um mich stark zu fühlen. Dafür gibt es andere Mittel.


    Du meinst ich sei radikal? Ich denke das dies eine völlig falsche Einschätzung von dir ist.Auserdem hat dies mit dem Thema nichts zu tun.
    Schau mal ich fahr nen 318i, meinst du da bin ich der Chef? Ein Diesel lässt dich einfach im Stadtverkehr gnadenlos stehen.
    Und jetzt komm mal wieder runter von deinem Ross


    Fakt ist, das Diesel gerade im Stadtverkehr ziemlich viel Laune macht, und das ganze bei relativ wenig Verbauch.

  • peijn
    Lesen und richtiges weiterverarbeiten hilft...
    Habe Schokomanu's Angaben genommen und meine 50tkm dabeigekleistert.... hätte aber mich an die Tankfüllungen halten sollen statt an die Strecke... Mein Fehler reiche ich in dem Post nach.


    AL_Bustan
    Du klingst so in dem Posting als würdest du dich so verhalten. Und das Radikal beziehe ich genau auf dieses Posting nicht auf deine Signatur, den Text kann ich nachvollziehen und das Bild unterstütze ich.
    Dass du nur einen 318 fährst macht den Ton des Beitrages nicht besser.
    Wie du bist kann ich weiter nicht einschätzen dafür kenn ich dich zuwenig.
    Und ich steig nur ungern von meinem Ross weil das andere Tier im Stall isn Esel :P


    Aber erkläre mir wo ein Diesel mich im Stadtverkehr stehen lässt. Du meinst selber es solle im Sinne der STVO bleiben. Da hat man eh keinen Vorteil niemandem gegenüber.
    Wenn du den direkten Ampelstart meinst... Wenn man es braucht da loszuballern... Ich hab eine Ampelfolge die kann man ohne Bremsen schaffen wenn man die 35km/h bei 50 erlaubt nicht überschreitet. Die Ampel ist mehr als deutlich sichtbar Rot und dennoch gibt es genug die meinen auf die 250m mich überholen und mich damit nochmal in die Bremse zu zwingen damit ich nicht in die dann vor mir stehenden Autos hineinfahre. Sonst komme ich genau bei Rot-Gelb über den Ampelstrich, habe minimal Gas und keine Bremse genutzt.


    Wo hilft mir da ein Diesel?
    Was nutzen mir da die mehr Drehmoment?

  • nur mal so als Denkanstoß:


    Wenn ich einen 320d mit einem 325i vergleichen würde,
    dann hat der 320d bei einem Fliegenden Start aus bis zu 35km/h auf den ersten Metern die Nase vorn,
    wird der Fliegende Start bei 38km/h angepfiffen, wird der Diesel nicht einen Zentimeter vor den Benziner komme, das Gegenteil ist der Fall.


    sprich ganz klar,
    Ampel rennen innerorts ist der Diesel gut, da Tempolimit 50 und dank 6-Gang Getriebe "kleinen" ersten gang, der den eindruck von viel Drehmoment entstehen lässt, sobald man in den 2. Gang schaltet (spätestens bei 40km/h), fühlt es sich zwar immer noch nach mehr an, da täuscht es allerdings nur noch.


    auf der AB, Landstraße oder ähnlichem, ist der Benziner die bessere Wahl, ganz abgesehen von dem tollen Sound.


    Excel Arbeitsblatt "Berechnungen am Auto"
    diese Aussagen beruhen allein auf Berechnungen, die teilweise nicht ganz korrekt sind, aber ungefähr passt es
    ich könnte es für den 325d und den 330i auch noch nachrechnen, bin aber gerade zu faul.


    würde man gleichgroße Motoren vergleichen, würde die Geschwindigkeitsgrenze höher!
    würde man einen Benziner mit Turbolader vergleichen, würde die Geschwindigkeitsgrenze sinken!


    Da die Frage eigentlich nach der Finanziellen frage ging:
    ich denke nicht, dass sich ein Diesel langfristig lohnt, da der Dieselpreis irgendwann Benzin Niveau überschreiten wird, wenn die Entwicklung nicht gebremst wird. Diesel wird im Moment günstiger besteuert, obwohl er eine höhere Energiedichte hat, Diesel ist jezt schon knapper als Benzin, da Diesel auch zum Heizen, in LKW'S, zur Stromerzeugung, usw verwendet wird.
    Das Verhältnis, Diesel zu Benzin, das bei der Destillation in der Raffinerie entsteht ist fest und lässt sich nicht ändern, Benzin wird immer weniger verbraucht, Diesel immer mehr.


    es ist nur noch eine Frage der Zeit, die Kilometer Laufleistung, ab der sich ein Diesel lohnt ist in den Letzten Jahren immer gestiegen.


    Viele Benzin Fahrer Träumen immer von den Dieselpreisen, aber den höheren Unterhalt vergessen viele, und um diesen reinzuholen muss man viel fahren,
    wie viel, da bin ich überfragt, aber da gibt es Richtwerte.

  • Hallo,
    ob nun Diesel oder Benzin ist denk ist Heutzutage eigentlich relativ egal.
    Das ist eine Geschmacksache wie schwarzes oder silbernes Auto :) .
    Natürlich hat man ab gewissen km ein Vorteil aber da die Preise gegenwärtig relativ geringe Unterschiede aufweisen ist es relativ egal.
    Natürlich kommt da noch der Verbrauch und sowas drauf aber naja wie gesagt es kommt auf die km drauf an.
    Gas hört sich momentan natürlich interessant an.
    Bei uns ca 78 Cent pro l.
    Aber mal im ernst was soll daran besser sein als an Benzin oder Diesel?
    Erstmal ist da natürlich der mehr Verbrauch von ca 20%, dagegen hält momentan der niedrige Preis aber was glaubt ihr wie lange der sich noch so hält?
    In den letzten Jahren hat der sich auch fast verdoppelt.
    Momentan ist es natürlich die günstigste Möglichkeit, das ist richtig, aber wie lange noch? Wartet mal noch paar Jahre und der Preis wird sich genauso einpendeln wie die Relation von Diesel zu Benzin.
    Wenn es dann natürlich in dem preissegment ist lohnt sich das alles auf keinen Fall mehr.
    Aber bis es soweit ist werden noch ein paar Jahre vergehen und es wird immer knapper für Gas.
    Ich sage euch in ca 5 Jahren wird das Thema kommen "lohnt sich Gas noch im Gegenzug zu Benzin oder Diesel".


    Ich hoffe ich trete damit jetzt niemanden auf den Schlips :)


    MfG

  • Fassen wir also zusammen.
    Der Diesel drückt gefühlt mehr, verbraucht die geringste Menge Treibstoff, steht selten an der Tanke, kostet da mittelmäßig und ist der traurige Spitzenreiter in der Steuer.
    Der Benziner drückt nicht so dolle verbraucht mehr Treibstoff, steht öfter an der Tanke als der Diesel und kostet dort am meisten. Steuermäßig ist er billiger als der Diesel
    Der Gas-Benziner macht alles wie der Benziner nur dass er öfter an der Tanke steht und deutlich weniger kostet.


    Wenn jemand mit seinem Diesel gegenrechnen mag was das in Relation zu meinem 325i kostet und wie / wann es sich rechnet. Viel Spaß ich warte.


    @ C4b2fire


    LP-Gas ist bis 2018 von der Steuer befreit ist also bis dahin sicher günstiger, Preislich wird es nicht viel teurer in Relation als es jetzt schon ist und vorallem ist es deutlich Preisstabiler als Benzin/Diesel. Wenn der Preis für Gas im Monat einmal sich ändert ist es schon viel.

    Einmal editiert, zuletzt von Morpher ()

  • Ich habe mal auf die schnelle die Spritkosten berechnet.
    Also meine Formel wäre jetzt so "((Jahreslaufleistung in km / 100) * Spritverbrauch auf 100 km) * Spritkosten "
    Wenn ich sagen wir mal bei 15tkm anfange
    Benzin bei ca 1,50€ pro Liter - Verbrauch 10L/100km
    Diesel bei ca 1,40€ pro Liter - Verbrauch 7L/100km
    Gas bei ca 0,80€ pro Liter - Verbrauch 12L/100km


    also 15tkm Spritkosten:
    Benzin - 2250€
    Diesel - 1470€
    Gas - 1440€


    50tkm Spritkosten:
    Benzin -7500€
    Diesel - 4900€
    Gas - 4800€


    Wenn man es wirklich nur die Spritkosten beachtet ist es echt ein Witz was der Unterschied zwischen Gas und Diesel ist.
    Das sind gerade mal 2% unterschied.
    Denke mal Benzin kann man in der Rechnung ganz aussen vor lassen.


    Wenn man jetzt natürlich andere Faktoren mit ein berechnen will wird es natürlich alles etwas Komplexer aber der rest ist meiner Meinung einfach nur noch Entscheidungssache.
    Natürlich kostet ein 330d in der Steuer nen "paar" Euro mehr aber ich denke dafür gibt es genügend Fahrspass (Beznin/Gas fahrer bitte nicht falsch verstehen :) ), genug Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
    Flottes vom Fleck kommen halt :D


    Benziner/Gas haben natürlich auch ihren Spassfaktor, auf der BAB geht der auch steil vorran.


    Also meiner Meinung ist diese ewige Diskusion einfach nur fürn A....
    Wer halt bock hat mit seinem Auto nur 250 zu fahren der soll nen Benziner nehmen und diesen am besten auf Gas umrüsten, später sich aber auch nicht wundern wenn das Gas dann auf einmal 1,20 kostet und zwar noch unterm Benzinpreis ist aber deutlich teurer als der Diesel.
    Wer lieber Schnell vom Fleck will/muss und für den auch 200 oder 220 ausreichend ist wenn man es mal brauch der kann beruight zum Diesel greifen.
    Natürlich wird der Diesel auch als teurer aber in der Relation zum Benziner ist er und denke ich wird auch immer günstiger bleiben.
    Auch wenn der Diesel 2€ pro Liter kosten würde und das Benzin 1,50€ würde der Diesel immer noch ca 7% günstiger in den Spritkosten sein :D.
    Gehen wir jetzt mal 5 Jahre weiter und die Preise sollten sich tatsächlich sehr komisch geändert haben.
    Benzin 1,80 €
    Diesel 2,00€
    Gas 1,30 €
    So wäre jetzt Gas zu Benzin zwar immer noch 25% billiger aber Gas zu Diesel wäre jetzt teurer, somit wäre Gas jetzt 10% teurer als Diesel.
    Das ist jetzt nur reine Fiktion.



    @ Morpher
    Ja schön und gut das bis 2018 die Steuern entfallen aber was glaubst du was danach kommt ?
    Besteuerung auf Benzin liegt bei ca 70% was glaubst du was danach mit deinem jetzt noch so günstigem Gas passiert ?
    bei ca 0,75€ pro Liter jetzt und der gleichen Besteuerung nach 2018 wird der Preis auch bei 1,275€ pro Liter liegen und da sind noch keine sonstigen Preissteigerungen einberechnet.
    Gut es sind noch 7 Jahre aber ich Wette sie werden da noch früher dran gehen wollen.
    Weil der Staat will ja von allem sein stück Kuchen ab haben :)


    MfG

  • Ich habe um das Gas langsam Sorgen.
    Bei uns in Würzburg hat Gas immer 0,75€ gekostet. Plötzlich vor zwei Tagen ist es auf 1,08€ hoch gesprungen und dieser Preis steht seit dem auch fest. Keine Ahnung ob die zu Pfingsten das Gas auch spontan hoch geschraubt haben oder ob sich dieser Preis nun so halten wird. :(

  • 1,08€ pro Liter ?
    Also das ist ja wohl mal mehr als dreist oder ?
    das sind ja 44% mehr als zuvor :D
    Das bei Benzin mal schwankungen von ca 5ct sind sind wir denk ich mal gewohnt aber das es mal ebend um ca 33ct ansteigt ist schon echt Heftig :D


    MfG