Motor geht beim Fahren einfach aus!!!

  • ne, leider nix Anleitung....
    der Fehler mit der Kühlwasseranzeige ist klar. Der Zeiger macht ja was er will.
    Aber dieser Fehler:
    P1800 Getriebe Kupplung Interlock Sicherheitsschalter Schaltkreis Fehler


    Was soll denn das bedeuten? Oder ist das ein Folgefehler aufgrund eines anderen Problems. So etwas hatte ich ja schon einmal.

  • Kann das nicht mal Jemand mit einem vernünftigen Programm auslesen? Ich hoffe die App ist umsonst, da war ja früher "ausblinken" genauer. :rolleyes:


    Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja, ich denke, ich sollte mal zu jemanden fahren, der sich mehr auskennt.
    Ich habe nur keine Lust wieder stehenzubleiben. Autobahnfahrten werde ich erst einmal meiden.

  • Hallo, vor ca. 1 Jahr hatte mein 320 i, 2,2l BJ 2000, plötzlich keine Leerlaufdrehzahl mehr, der Motor ging so wieder aus,
    es sei denn, ich habe selbst das Gas gehalten. Nach einer Fahrt war das Problem plötzlich nicht mehr da. Nach ca. 6 Monaten das gleiche Problem,
    was dann aber nach ca. 8 km wieder weg war. Vor ca. 2 Monaten dann, als ich den Wagen nach einem Klimacheck aus der Werkstatt (freie Werkstatt)
    geholt habe, das gleiche Problem, der Wagen wurde gleich an das Diagnosegerät angeschlossen, aber obwohl das Problem noch bestand,
    wurde keine Fehler angezeigt. Die Werkstatt wollte den Wagen dann am nächsten morgen genauer untersuchen, aber morgens war das Problem nicht mehr da.
    Die Werkstatt war ratlos...
    Nun vor drei Tagen wieder, während ich nach Haus zu fuhr. An einer Kreuzung ging die Leerlaufdrehzahl wieder in den Keller und ich konnte durch Gas geben gerade noch verhindern, dass das Auto ausgeht. Über eine Strecke von 8 km musste ich beim Abbiegen usw. immer manuel mit dem Gaspedal versuchen die Drehzahl zu halten.Dann war das Problem plötzlich wieder weg! Während dieser Phasen nimmt der Motor normal Gas an und läuft auch nicht unrund.
    Hat einer ein Idee oder einen Tipp?

  • Hallo.:)
    Wenn kein weiterer Fehler gespeichert ist würde ich mal auf den Leerlaufsteller tippen.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Servus Freunde,


    habe mir vor ca. 6 Monaten einen BMW 320Ci Automatik Bj. 2003 Gekauft. KM Stand lag bei 79000 ca. Der Wagen ist wirklich im Top zustand, innen sowie Außen.
    Leider ist das Auto in 6 Monaten bestimmt schon 6 Mal, im warmen Zustand bei ca. 30 Km/h ausgegangen. Ließ sich aber sofort wieder problemlos starten und weiterfahren. Außerdem konnte ich ein rasseln während der fahrt Hören und auch im stand ist dieses Rasseln wahrzunehmen. Wenn mich mein Gehör nicht täuscht, dann kommt das Geräusch von Unten. Wenn ich mich vor das Auto stelle, während der Motor läuft sind ebenfalls Geräusche aus dem Motorraum Wahrzunehmen (evtl. Lichtmaschine ?)


    Den Wagen hatte ich jetzt in 3 Verschiedenen Werkstätten und jedesmal wurde auch im Fehlerspeicher nichts gefunden. Zuletzt wurde das Hitzeblech geschweisst und angeblich wurde ein Schlauch, der vom Madar angefressen war Getauscht. Geändert hat sich jedoch nichts...


    Ich bin am verzweifeln und jedes mal wenn ich das Auto fahre denke ich, gleich geht irgendwas Kaputt!!


    Bitte um Rat.


    Danke schonmal im Vorraus

  • hier ein Nachtrag zu dem Fehler von meinem Auto. Es lag an dem Sensor für die Kühlwassertemperatur. Dadurch, dass die Temperatur schwankte von kalt zu heiß kam die Motorsteuerung durcheinander. Nach dem Austausch war alles wieder okay.