Über 97 C Kühlmitteltemperatur normal?

  • Bin gerade vom Tanken heimgefahren (ca. 10 km, 2km Stadt der Rest Bundesstraße) und als ich zu Hause war, kam es mir so vor als ob der Motor ziemlich heiß sei (bei genauerem Hinsehen bei geöffneter Motorhaube, war sogar anfangs schwacher Rauch zu erkennen).
    Dann nochmal Zündung an und zunächst im Kombi geschaut, da steht der Zeiger schön in der Mitte zwischen blau und rot. Dann bin ich ins Geheimmenü und habe die Kühlmitteltemp. ausgelesen und dort steht 97 C. Ist das nach dieser kurzen Strecke normal (bei Volldampf Autobahn würde ich es ihm ja zugestehen)? Was mich weiterhin beunruhigt ist, dass ein komischer Geruch zu vernehmen war.
    Was kann das sein, denn Warn- und Kontrollleuchten leuchten keine?


    Beste Grüße

  • Hii.


    Also ich halte das für einen durchaus normalen Bereich.
    Mein "geheimer" Rechner zeigt mir auf der Autobahn immer 96grad an und in der Stadt auch mal 98..

  • Nein, das ist nicht normal!! Fahr mal anständig Vollgas auf der Bahn, du wirst dich wundern.
    Hab es mit Inpa im Fahrversuch ausgelesen.
    Lies mal meine folgenden Themen durch
    96C° Kühlflüssigkeit normal ?
    PROBLEM GELÖST!!!!! Motortemperatur zu hoch am 330d

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • mhh okay.


    Hatte mich das auch mal gefragt und auch in vielen Foren gelesen das es normal sei.
    Habe mir gerade deine Threads durchgelesen. Also verdreckter Kühler????
    Was zeigt dir dein BC denn jetzt an?

  • mhh okay.


    Hatte mich das auch mal gefragt und auch in vielen Foren gelesen das es normal sei.
    Habe mir gerade deine Threads durchgelesen. Also verdreckter Kühler????
    Was zeigt dir dein BC denn jetzt an?

  • Wenn es was größeres im Motor selber wäre (z.B. Zylinderkopfdichtung oder läuft nur noch auf 5 Zylinder), leuchtet dann i.d.R. die Motorkontrollleuchte oder erkennt das System selbst solch schwerwiegende Fehler nicht?


    Beste Grüße

  • "Neue Thermostaten öffnen zwischen 98-105° C. Bei gebrauchten Thermostaten ist eine Toleranz von +- 3° C zulässig"


    Den Kühlerventilator aktiviert ein Thermoschalter bei rund 120° C.


    Korp D.: Jetzt helfe ich mir selbst. Motorbuch Verlag Stuttgart 1.Auflage 2001


    Leute unsere Autos sind nicht von 1982 und auch keine Zweitakter.

  • Aaaalso, NEIN, das Thermostat öffnet bei 88Grad Celsius!!!
    Ich hatte es ja erst grad in der Hand!! Und auf dem Thermostat selbst steht 88 Grad Celsius drauf!!
    Was ich jetzt im HÖCHSTFALL ERREICHE (Klima an, vollgas, dann im Stau stehen, sind 93grad. Ich hab jetzt meine anderen Links nicht dazu. Vorher hab ich meine Thermostate (330d hat zwei) ersetzt um sie auszuschliessen etc.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Also mein 323i hat bei normaler Beanspruchung immer so zwischen 93 und 95 Grad.