318i N42 Start Problem im kalten Zustand // säuft nach wenigen Sekunden ab!


  • Auf die Idee kam ich bisher nicht, müsste er dann aber nicht generell seltsam laufen?
    Wenn er anspringt läuft er ja normal.


    Mit dem Argument könntest du genauso auch alles andere ausschließen :D


    Ich denke, das irgendwo ein Wackler ist, oder Feuchtigkeit/Kondenswasser eingedrungen ist.

  • Jung, Jungs, Jungs......


    Ich habe jetzt sage und schreibe 27 Postings aus dem Spamthread
    ausgeschnitten und hier eingefügt 8|


    Bitte Leute: Fachfragen und Diskussionen gehören in die dementsprechenden
    Threads und nicht in den Spam-Thread.
    So findet man die evtl. hilfreichen Beiträge nie wieder und damit geht dem Forum
    einiges an sinnvollen Threads verloren.

  • ich hab so langsam den valve stellmotor in verdacht......
    zieh den mal ab und schau obs dann besser wird mit dem starten. dazu muss allerdings der ventildeckel runter.

  • ich hab so langsam den valve stellmotor in verdacht......
    zieh den mal ab und schau obs dann besser wird mit dem starten. dazu muss allerdings der ventildeckel runter.


    Ist es nicht schädlich länger ohne valva rumzufahren?


    Manchmal dauert es ja Tage oder gar Wochen bis der Fehler auftritt...

  • hmm.....kann ich nicht mit sicherheit sagen. ich denke nicht, weil als backup ja doch noch die drosselklappe da ist.
    der valvestellmotor regelt beim starten die ventilstellung so das der wagen sauber anspringt und stabil läuft.
    möglicherweise könnte dieser defekt sein oder sporadisch ausfallen was das schlechte anspringen erklärt....

  • Habe irgendwie Schiss das ich dann noch mehr kaputt mache :(


    Wenn wirklich die Valva im arsch ist, könnte das ja sowieso teuer werden.



    Werde nun wirklich erst einmal Kraftstofffilter wechseln, im gleichen Zuge wird die Pumpe mal getestet und dann werde ich noch meinen Steuerkettenspanner tauschen.


    Wenn das alles nichts gebracht hat, gehts zum freundlichen.

  • wenns nur der stellmotor ist wirds nicht teuer...wenn die valve im arsch ist läuft er gar nicht mehr sauber


    kraftstoffilter schliesse ich genau wie daniel aus

  • hmm.....kann ich nicht mit sicherheit sagen. ich denke nicht, weil als backup ja doch noch die drosselklappe da ist.
    der valvestellmotor regelt beim starten die ventilstellung so das der wagen sauber anspringt und stabil läuft.
    möglicherweise könnte dieser defekt sein oder sporadisch ausfallen was das schlechte anspringen erklärt....


    wenns nur der stellmotor ist wirds nicht teuer...wenn die valve im arsch ist läuft er gar nicht mehr sauber


    kraftstoffilter schliesse ich genau wie daniel aus


    Najo, schadet aber ja nicht diesen auch mal zu tauschen.
    Laut checkheft ist der schon die letzten 107.000km drin...
    Wie gesagt, die Pumpe lässt sich so ja auch eben mal testen.


    Wenn wir bei den beiden Dingen nichts erkennen geht er nächste Woche zu BMW, denen werde ich dann auch mal das Video vorspielen!
    Vorführen kann ich es ja leider nicht.