MFL(Multifunktionslenkrad) Nachrüstung für jedermann

  • Hi


    ich hab das MFL auch vor 3 Jahren nachgerüstet. Alles kein Ding nicht. Der Stecker A6 ist für den Tempomat und wenn der beim M52 nicht angeklemmt werden kann, dann kannst halt die Schalter am Lenkrad für's Radio nutzen aber Tempomat ist wohl für dich nicht drin.....


    Grüße
    Der Wolfi

  • Hey Wolfi,


    danke für Deine Antwort. Ich bin der Sache auf die Schliche gekommen, und stelle fest, Tempomat und Radiotasten funktionieren tadellos.


    Mein Auto wurde gebaut 05/2000 und es handelt sich hierbei um ein Zwittermodell.
    Ich habe die gesamten Stromlaufpläne durchforstet, und musste einfach entgegen der Anleitung mein blaues A6 Kabel an "ich glaube es war Pin 27" im Motor-Verteilerkasten anklemmen. Laut BMW soll meine Fahrgestellnummer bei Auslieferung noch nicht einmal das Sportlenkrad mit 2stufigem Airbag gehabt haben, auf der Kaufrechnung stand dies aber drauf. Wie man sieht, hat BMW sich da ganz schön einen Bock geritten, aber


    es läuft!


    Noch einmal besten Dank, und vor allem einen großen Lob an den TE, die Anleitung ist wirklich prima, so dass der Umbau in 45 min erledigt war!

  • Hi


    ist ja mal wieder der Hammer......... die ach sooo genauen Autobauer leisten sich doch immer mal wieder einige kleine Schnitzerchen.......... aber für dich ja gut das... ;)


    Grüße

  • Moin,


    ich bin gerade dabei das MFL nachzurüsten. Ich hab nur ein Problem, ich bekomme das Kabel was in den 58 Poligen Stecker vom DME Steuergerät gehört, nicht rein.


    Den Kabelsatz hab ich von Ebay aus der BMW Niederlassung München. Dort sind 3 verschiedene PINs dabei. Ich hab nun einen mit einem brauen Kabel. Ich bin mir egtl ziemlich sicher das nur der PIN dort hinein passt, weil die Sicherung bei ihm etwas versetzt ist. Bei den anderen sind diese mittig.


    Den Stecker hab ich schon abbekommen. Nun weiß ich aber nicht genau wo ich Ihn entriegeln muss damit ich das Kabel hinein bekomme. Kann mir jemand ein Tip geben?


    MfG


    EDIT: Nächstes Problem, der Airbag mit den MFL Tasten ist ein Einstufiger Airbag und mein verbauter Airbag ist ein zweistufiger! Also hat sichs für heute sowieso erstmal erledigt. :( Ich füge gleich nochmal zwei Bilder dazu ein!

  • Der komplette Stecker besteht eigentlich aus zwei einzelnen. Wenn du ihn genau anguckst sind solche "Nasen" dran, die du eindrücken bzw. das Gehäuse außenrum etwas weghebeln musst damit du die beiden ausziehen kannst. Bitte merken wie sie drin waren!


    Dann kannst du ihn eigentlich relativ einfach einpinnen.

  • hallo,


    ich habe diesen spaß auch bei mir vor.


    kann mir jemand sagen was ich ich mir alles besorgen muß?


    also lenkrad, kabelbäume, wieviel bier..


    ich habe eine 320d touring 12/2001, zu 2.2 7380016



    vielen dank matthias