Xenon scheinwerfer wechseln zu normalen

  • ich versteh es nicht warum sich manche leute aufregen, das es funktioniert, ich würde mich freun für den anderen aber naja....


    die scheinwerfer habe ich eingestelt und es meckert noch keiner.


    tüv wird er auch kriegen, e prüfzeichen ......


    und nochmal bmw verlegt 1 kabelbaum für xenon und für halogen, stecker sind identisch die nummer identisch. BC sagt kein fehler. xenon raus halogen rein.


    wenn du in eine garage rein fährst fährst du auch rückwerts raus, so ist es auch bei den scheinwerfern, wenn du von halogen auf xenon umrüsten kannst dan kannst du es genauso umgekehrt machen.

  • Hast Du das genau recherchiert? Neben Scheinwerferreinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung könnte ich mir dann zumindest den Kabelbaum ersparen :)

  • ich kann den threadersteller 100% verstehen...meine beiden vorherigen fahrzeuge: audi A3 8P und SLK hatten auch Xenon und ich will den technikschrott nicht mehr haben!! was ich bei beiden für probleme hatte, da könnte ich mir für die kosten die nächsten 150 jahre glühbirnen kaufen!

  • Streitet doch nicht andauernd über Sinn oder Unsinn eines vorhabens, sondern antwortet technisch basiert. Es bringt doch rein gar nichts, wenn man der Meinung ist es wäre unnötig oder gar schlimmeres. Das regt nur wieder andere dazu an von technischen Lösungen abzurücken und die eigene Meinung um jeden Preis kund tun zu müssen.


    Meine schlimmste Beobachtung dazu ist das Thema M3+LPG= :rolleyes:

  • :thumbup: für den Vorposter.



    Jetzt mal Butter bei die Fische: Sehe ich das richtig, dass irgendein I... (oh warte das könntest du selbst gewesen sein) von ebay billige Xenon-Scheinwerfer gekauft hat und du aufgrund dessen ständig Probleme hast/hattest ?


    Dann war es doch absolut die richtige Entscheidung, zurückzurüsten.


    Entschuldigt, wenn ich den Thread falsch verstanden haben sollte. Bei dem ganzen hin und her und... äh... leicht unklarem Deutsch konnte ich das nicht ganz nachvollziehen.

  • ich weis es nicht ob du mich meinst aber antworte dir:


    wenn es so wäre würde ich den thread ja nicht machen wenn ich es in
    voraus wüsste das ich vorher halogen hatte, das waren original xenon
    von bmw....

  • Ich kann den Threadersteller schon verstehen, dass er ein anfälliges System gegen ein altbewährtes getauscht hat. Auch wenn ich niemals meine Xenon hergeben würde :P


    Was mich nur interessiert, wie machst du das mit der Leuchtweitenregulierung? Bei Halogen ist die doch manuell und bei Xenon automatisch. Hast du dein Leuchtschaltzentrum mit getauscht? Der TÜV wird mit Sicherheit eine funktionierende LWR sehen wollen. :S