Kühler undicht - scheiße!

  • Hallo zusammen,


    heute hat mein Kühler den Geist aufgegeben. Mein Motorraum sieht aus wie Sau (ich werde noch viel Spaß beim Putzen haben), weil der Kühler eine undichte Stelle hat, aus der das Kühlwasser bei hoher Motordrehzahl nur so rausschießt. An der obersten Querlamelle, Querstrebe oder wie auch immer man das Ding nennen mag, ist die "Naht" auf einer Länge von ca. 4 cm aufgegangen.


    Den Kühler habe ich schon komplett ausgebaut und versucht zu reparieren. Schön mit einer Drahtbürste blank geschliffen, Bremsenreiniger drauf, Lötpaste drauf, Gasbrenner genommen, Lötzinn drangehalten und Feuer. Schade nur, dass das Zinn überhaupt gar nicht auf dem Kühler halten will... Ich dachte mir, der Kühler ist doch bestimmt aus Alu, das muss doch gehen, aber Pustekuchen...


    Schweißen wird nicht hinhauen, dafür ist das Material zu schwach.


    Wie bekomm ich das blöde Ding wieder dicht????


    Morgen wollte ich mal zu einem Kühlerreparaturspezialmensch gehen, sowas gibts hier in der Nähe. Vielleicht kann der was ausrichten. Dann müsste ich aber mit dem Eimer von meiner Mutter auf die Arbeit... Na ja...


    Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee, wie ich das Teil abdichten kann??


    So ein neuer Kühler ist mit 230€ ja auch ein echtes Schnäppchen... -.-


    Danke euch schonmal,
    Sebastian

  • 150€ fürn originalkühler kann ich dir anbieten.
    Zum Rest: berichte wenn deine Erfolglose Kühlerreparatur dir die Kopfdichtung zerschossen hat. :wall::wall::wall:
    Wenns nimmer fürn Kühler reicht hilft ne Woche oder zwei Bus und Bahn und schon ist anstatt Sprit der Kühler da.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Flicken würd ich lassen, bekommst du eh nicht dauerhaft dicht. Neuteil und gut...sagt ja keiner das du einen von BMW nehmen mußt. Behr und Valeo sind noch namhafte Hersteller in dem Bereich, wobei ich jetzt nicht weiß welchen Hersteller BMW verbaut. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kühler repariert hat mein Dad auch bei meinem ersten Auto... und zusätzlich so Kühlerdichtzeugs ins Kühlwasser gekippt. Kurze Zeit später habe ich in etwa mit einer Tankfüllung zusätzlich 5l Baumarktöl mitverfeuert... bis die nächste ASU uns geschieden hat. 5l Öl pro Monat war gar nichts. Bei einem Polo Baujahr 79 verschmerzbar, deinem 330i würde ich wenn ich du wäre dieses Schicksal ersparen...

  • Bloß kein Kühlerdicht einfüllen, das macht dir im dümmsten Fall auch enge Kühlkanäle dicht. 8|


    Provisorisch dichtest du den ganz einfach ab: Spitzzange nehmen, die defekte Querstrebe in der Mitte durchtrennen/das defekte Stück raustrennen und dann die beiden Enden mit der Spitzzange zusammenquetschen und wie eine Zahnpastatube aufrollen. Kost nix und ist in 5min erledigt. Das hält dicht und die eine Strebe weniger juckt den Motor kein bisschen. Jetzt kannst du wieder fahren und dir nen neuen Kühler besorgen. ;)

  • Danke euch für die Hilfe! Ohne euch hätte ich den Kühler wahrscheinlich reparieren lassen, aber jetzt habe ich mir beim Stahlgruber einen neuen Kühler von Behr (Hella) für 150€ besorgt und auch schon eingebaut. Funktioniert super :thumbsup:


    P.S.: Will jemand nen alten Kühler haben? :D

  • Danke euch für die Hilfe! Ohne euch hätte ich den Kühler wahrscheinlich reparieren lassen, aber jetzt habe ich mir beim Stahlgruber einen neuen Kühler von Behr (Hella) für 150€ besorgt und auch schon eingebaut. Funktioniert super :thumbsup:


    P.S.: Will jemand nen alten Kühler haben? :D


    Der Wertstoffhändler vielleicht, aber bei dem Gewicht verfährst du glaub ich mehr Sprit wie es einbringt. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.