Er hat den Wagen doch 2 x mal vermessen lassen, oder nicht?

Querlenker getauscht - seitdem ESP überempfindlich - Zweifel an MEYLE HD --> jedoch Probleme mit Dunlop Reifen
-
-
Also ich habe auch die meyle hd verbaut.
Ich habe null Probleme mit denen.
Ich würde wetten das bei dir irgend ein Sensor was abbekommen hat und defekt ist.
Warum soll den plötzlich das Fahrverhalten sich drastisch verändern .
Mach doch mal das ESP aus und fahr ein paar schnelle Kurven.
Du weißt doch wie er sich vorher gefahren hat. Wenn da keine Veränderung zu merken ist liegt es ja wohl am ESP selbst, also irgend ein Sensor oder so.Beim Einbau kann man schnell mal ein Kabel oder so abreisen.
Denke mal Net das die Werkstatt von dir die QLenker falsch verbaut hat.Evtl haben die aber auch das Hydrolager zu weit oder zu wenig auf den Querdenker gepresst...
Gruß Julian
-
Hallo Leute, ich kann mir das nur so vorstellen, daß bei den Meyle HD Querlenkern die ganzen Lager härter bzw. sportlicher ausgelegt sind. Vielleicht kommt der Wagen deswegen früher in den kritischen Bereich, schön ist das aber auch nicht !!!
-
Ich für meinenteil habe mir das mal alles durch gelesen und würde sagen das der Fehler in deinem KFZ ist und nicht bei den Querlenkern !!!
-
Fakt ist nunmal das er ein akutes Problem hat und
er es zum jetzigen Zeitpunkt nur auf die Querlenker
(ob richtig oder nicht) zurück führen kann.Ich kann seine Laune und agression schon nachvollziehen,
ich wäre auch ziemlich angepisst wenn ich mir für teuer
Geld hoch gelobte Teile kaufen würde und dann käme so etwas
dabei rumAber dennoch bin auch ich der Meinung das es nicht wirklich an
den QL liegen kann. Rein aus technischer Sicht ist an den Meyle´s
nichts wirklich anders als bei den OEM-QL. Einzig die Lager sind
Ganzmetalllager da diese langlebiger sind und so nicht den Vorzeitigen
Tod sterben.Wie die meisten hier bin auch ich seit knapp 40Tkm auf Meyle HD QL + Hydros
+ Koppelstangen unterwegs und ich bin auch hoch zufrieden.Aber mal im ernst..... Es bringt doch auch nichts wenn wir ihm alle erzählen
wie toll unsere Wagen mit den Meyle funktionieren.... damit ist ihm auch nicht
geholfenEvtl.liegt bei seinen QL ja ein Produktionsfehler vor oder Ähnliches, wer weiss
das schonAber ohne andere QL zu verbauen wird sich das ganze hier
wohl weiter im Kreis drehen -
Wenn die Meyle Lenker doch sooo massiv unterschiedlich vom Gewicht sein sollen, macht doch mal bitte Fotos von. Ich hab ja nur die Hydrolager von Meyle verbaut und die Lenker sind Serie, aber dann könnte man mal vergleichen wo das Gewicht eingespart worden sein soll und ob das zu Beeinträchtigungen führen kann.
(edit) Alternatov könnte ich Dir auf Wunsch mal die eine oder andere Emailadresse zukommen lassen, von unserem Fahrwerkslabor an der FH Köln. Wenn Du WIRKLICH 100% sicher bist das es an den Qerlenkern liegt, dann könnte man das dort sicherlich rausfinden. Was dazu aber alles notwendig ist, weiß ich nicht. Evtl kostets auch eine gewisse Summe Geld, kA. Müßtest Du dann selber rausfinden.
Ich war gestern wieder am Ring und ich bin immernoch beeindruckt, wie gut man auf der "Hausstrecke" Kesseling-Jammelshofen die Porsches jagen kann. Da gibts keinen übermässigen Eingriff vom ESP
-
Zum Thema Originale Querlenker... sind die Querlenker vom Cabrio und Compact baugleich? Ich könnte nämlich kostengünstig an gebrauchte dran kommen...
Der Wagen 2 mal vermessen und Mittwoch folgt noch ein 3. mal, wobei das Fahrwerk (also Federn, Dämpfer, Puffer) überprüft werden, die Federn vermessen werden und die Federraten mit den Herstellervorgaben überprüft werden. Um das dann auch noch mal auszuschließen, dass sich da etwas verändert hat.
Mit ausgeschaltetem ESP wirkt der ganze Wagen leicht schwammig, eine etwas härtere Bremsung in einer Kurve führt zu argem Stabilitätsverlust und beinahe Ausbrechen des Fahrzeugs (was vorher nicht der Fall war!) wobei ich das Gefühl habe, dass es den Wagen hinten hoch hebt.
Die Sensoren wurden übrigens an der VA ausgetauscht... vorher wurden die alten durchgemessen (auch an der HA) wobei alle funktionstüchtig waren. Das ganze war eine reine Präventivmaßnahme der Werkstatt um einen Fehler durch Beschädigung ihrerseits auszuschließen. Beim Einbau war ich wieder dabei (bevor da wieder Zweifel aufkommen)...Sollte das Hydro nicht ausreichend auf den QL gepresst gewesen sein, so hätte das, da der Wagen ja bereits mehrfach kontrolliert wurde, längst auffallen müssen. Es ist jedoch alles richtig verbaut.
Danke erst mal für alle konstruktiven Vorschläge!
-
Ja sind Baugleich.
-
Ich frage nochmal:
Hast du noch die alten abgefahrenen Reifen drauf, die mit dem verstelltem Sturz eingefahren sind?
-
Nein, die sind neu gekommen.