hi@ all!
ich bin neu hier  und sag erstaml HALLO bevor ich hier mit mienen problemen loslege!
 und sag erstaml HALLO bevor ich hier mit mienen problemen loslege!
bilder etc. folgen noch 
So dann erzähle ich euch mal was ich aufm herzen habe:
vor ca. einem monat hab ich mir einen e46 330ci bj 05.10.2000 mit 194tkm
gekauft. so nun als ich dann paar kilometer gefahren bin ( mein erster 
hecktriebler 
) und auch ziehmlich oft quer stand, habe ich erschreckender weise 
feststellen müssen das er öl frisst wie sau!! hab auf knapp 2tkm ca. 3l 
nachgefüllt (5w30) !! so dann hab ich mir gedacht da kann eindeutig was 
nicht stimmen und habe ein paar werkstätten abgeklappert... jeder hatte 
ne andere meinung dazu, die beste war allerdings vom bmw händler- 6500€ 
reparatur und das konnte er alleine vom betrachten des motors von aussen
fesstellen... ich habe dann jetzt vor einer woche ölwechsel gemacht 
(Mobil1 0w40 new life). vlt noch kurz zum technischem zustand: 
serviceheft lückenlos von bmw, kein schleim am oder unterm öldeckel, 
kein kühlwasserverlust, kein weisser rauch ausm auspuff, allerdings ist 
es mir schon drei mal passiert das beim starten für ca. 3sek ne 
bläuliche rauchwolke hinten raus kam (anzeichen für defekte kge? ). und 
bei vollgas kommt hinten schwarzer qualm raus ( nicht viel aber deutlich
sichtbar). um die ölwanne ist es ziehmlich feucht aber keine öl flecke 
am parkplatz. sonst nur geringes schwizen um den zylkopf.
also nach dem ölwechsel bin ich zum kumpel nach würzburg gefahren (von 
mir aus 250km) fast ausschliesslich autobahn. gedigen hin und mit ca. 
200kmh durschnitt zurück und mehrmals im 5ten gang in begrenzer, sprich 
endgeschwindigkeit. so zuhause angekommen am nächsten morgen öl 
kontrolliert und kein tropfen öl hat gefehlt! so bin ich dann die 
nächsten 500-600 km gefahren also in der stadt immer schön sachte und ab
und zu auf der a-bahn ausgefahren. er hat auf die 1200km nach dem 
ölwechsel kein öl verbraucht bzw wirklich nur minimal 50-100ml wenn 
überhaupt. so jetzt hats die letzten tage geregnet und ich stand n 
paarmal spasseshalber im kreisverkehr quer ohne sogar aufs gas zu dappen
wirklich untertourig, ruckzug leuchtete das gelbe öllämple an nach 
dreimal (untertourig) "driften" durch den kreisverkehr! motor aus halbe 
std stehen lassen öl kontroliert, öl ist deutlich weniger geworden war 
am minimum!
so jetzt wollt ich mal von euch, die einen 330i besitzen vorschläge für ursachen hören? oder mir einfachmal sagen womit
ich anfangen soll, weil das da was defekt ist, ist ja ziehmlich sicher 
oder?
ich danke dir schon mal im vorraus!!!
mit freundlichen grüssen ausm schwarzwald !
ilius_330
 
		 
				
	 , bevor die Kaltverformung eintritt
 , bevor die Kaltverformung eintritt  

 
 