
BMW M3 Tacho in 316i Lim.
-
-
Hi,
leider fehlt die Tachoscheibe!
Man kann aber die Elektronik vom originaltacho hernehmen und sich neue Tachofolien drucken. Die LEDs von meinem Modul eingebaut ergibt dann ein funktionstüchtigen Tacho.
-
-
Zitat
Original von cemetery
SpasslexMusstest du den Tacho neu kodieren lassen das alles gestimmt hat mit der Scheibe vom Diesel oder passt das gar so?
Also bei meinem hab ich nichts an der Tachoelektronik gemacht! Das war mir wichtig das da auch nichts zu machen ist! Beim M3-Tacho muss an der Elektronik auch nichts gemacht werden! Der M3-Tacho zeigt allerdings (bei einem gebrauchten) einen Manipulationspunkt an. Ein neuer muss auf Dein Auto von BMW aus codiert werden. kmh und umin zeigt er dann richtig an. Bei einem Diesel hört aber der Zeiger bei 4500 auf! Man kann in das M-Tacho-Gehäuse die originale Tachoelektronik reinpflanzen! Das die Werte der Tachoscheibe dann auch nicht mehr stimmen dürfte klar sein! Ich hab für meinen neue Tachoscheiben gedruckt und LEDs in das originale Gehäuse eingebaut!
Hier ein Link (damals noch Schaltblitz und alte Module):
Der Umbau hat mich ca 1 Stunde gedauert (kann aber auch weniger gewesen sein).
-
Zitat
Zitat:
Original von mirco
kann ich dir mein tacho schicken und du baust es mir ein? großes GrinsenBrauchst aber ein M3 Tacho
hab ich irgendwas überlesen? ich glaub nen normaler reicht. in der einbauanleitung steht ja auch "e46 standardtacho"
-
-
Zitat
Nein das mach ich nicht! Es gibt einige Anbieter die Tachoscheiben nach Wunsch erstellen, kosten dann so 40-50 Euros. Ich lege lediglich nen Ausdruck bei, der zwar aus eine beschichteten Papier besteht, aber in der Realität nicht als solcher erkannt wird. Da ich aber keine "Tachoblätter" mehr habe, gibt es momentan auch kein Modul für den normalen E46 Tacho! Im Syndikatforum hat ein Mitglied sich Tachoscheiben anfertigen lassen. Das sieht hammergeil aus. Die sind dann aus dem Kunststoff wie die echten. Meine Tachoscheiben bieten nur den Vorteil das sie günstiger sind. Bei allen die meine Tachoscheiben im Set gekauft haben sind aber nachwievor höchst zufrieden (das liegt daran das geder Tachoausdruck mit nur einem klitzekleinen Fehler sofort in den Schredder wandert). Die Druckpatronen reichen dann für ca 5 bis 10 Tachoscheiben.
Ich habe aber auch Tachoblätter auf Farblaserbasis. Sind aber nicht so deckkräftig wie die anderen. Erst muss ich mal testen ob die in meinem E46 genauso perfekt aussehen wie die Vorgänger. Erst dann gibts Sets mit Lasertachoscheiben.
Einen Umbau der M3-Tachos kann ich auch machen. Ihr müsst nur noch die Kabel ans Auto anschließen. Aber die Gefahr das am Tacho etwas passiert ist immer da (ist zum Glück noch nicht eingetreten)
-
Also einen Hersteller für die Tachoscheiben zu finden wäre das kleinere übel, da wüsste ich schon den passenden.
Da ich auf die Öltemperaturanzeige vom M3 Tacho eh nicht so grossen Wert lege, wäre ich vollkommen zufrieden wenn ich eine Ansteuerung für die nacheinander verlöschenden LEDs in Abhängigkeit zur Motoröltemperatur hätte.
Ich glaub das lässt mir jetzt keine Ruhe mehr bis ich das habe
-
Zitat
Original von mirco
hab ich irgendwas überlesen? ich glaub nen normaler reicht. in der einbauanleitung steht ja auch "e46 standardtacho"
Jup momentan bietet er es nur für die M3 Tachos an.
Weil bei den nicht M3 Tachos ist keine Aufnahme für die LED da, muss dann gebohrt werden und die passende Tachoscheibe brauchst du auch.
-
So,
es gibt was Neues!
Nun sind komplette Sets erhältlich! Inklusive Tachoscheibe! Schaut unter die Händlermeiler bei www.aw-elektronik.de rein. Da findet Ihr ein Post und einige Infos!
Grüße
Alex