Lag an dem Grundmodul das die Batterie leergezogen hat.
LÖSUNG HIER:
Batterie immer leer nach langen fahrten - Fahrzeug wurde komplett geprüft.
Servus BMW'ler.
Ich habe ein kleines Problem. Aber es ist eines.
Ich habe seit einem Monat eine nagelneue Batterie direkt von BMW da die alte 8 Jahre alte nicht mehr konnte.
640A und glaube 75ah. War aufjedenfall die selbe was vorher drinnen war. Nur andere Teilenummer inzwischen.
Jetzt bin ich ein Monat mit der gefahren. In dieser Zeit hatte ich
lange Strecken (ca. 200-400km) und der Wagen lief einwandfrei. Spring sofort an usw.
Die Batterie ist jetzt also voll durch diese lange fahrten. Halten wir mal fest.
Jetzt bin ich mal ein paar Tage Kurzstrecke gefahren bei dem ich das Radio (Navi 16:9), CD-Wechsler,
Lüftung, Fensterheber, Klimaanlage usw. benutze. Und das auf ca. 3km (3km morgens / 3km abends).
Ich achte beim abschließen bzw. verlassen des Fahrzeugs immer peinlichst darauf das Licht und andere Verbraucher aus
sind (auch auf die Lüftung das die beim Start nicht sofort angeht) da ich schonmal eine neue Batterie durch Tiefentladung geschrottet habe.
Es war also nichts an was die Batterie hätte leer saugen können.
Auto stand jetzt übers Wochenende und war heute morgen so sehr entladen das zwar Radio, Tacho, ZV
und Fensterheber gingen, allerdings nicht mehr genug Saft da war um den Wagen anzulassen.
ADAC gerufen: komplettes Auto gecheckt. Der Mann kannte sich echt gut aus und wusste was er tat.
Er messte erstmal:
- Lichtmaschine: OK
- Batterie nimmt voll auf: OK
- Nach dem zuschließen zieht kein Strom mehr: OK
Bin 15 Minuten rumgefahren um wenigstens ein bisschen zu laden
und dann in die Arbeit. War eh schon 2 Stunden zu spät... war nicht so toll aber naja.
Auto ging nach 6 Stunden stehen wieder normal an.
Jetzt meine Frage und für mein Gewissen:
Kann es wirklich sein das eine Woche dieser kurzen Strecken meine
Batterie so sehr entlädt das es für den Anlasser nicht mehr reicht?