Unterschied sportliche Fahrwerksabstimmung vs. M-Fahrwerk

  • Komme gerade von der Dekra, und bin ziemlich down. Hab die Änderungsabnahme nicht bekommen.
    Grundsätzlich hätte ich sie bekommen wenn die Felgen vorher schon eingetragen gewesen wären, waren sie aber nicht. Zusätzlich war das verschrenken des FZs auf der VA recht recht knapp, Rad nach außen war noch ok, Rad nach innen sehr sehr knapp, aber kein schleifen, bzw die Radlaufkante hat nicht den Reifen berührt.
    Daher habe ich die Abnahme nicht erhalten. Der nette Dekra Prüfer meinte ich muss zum TÜV per Einzelabnahme, wie die Chancen da aussehen kann er mir nicht sagen.
    Bin eigentlich recht ratlos was ich jetzt machen soll,. Termin für Einzelabnahme ausmachen und einfach schauen was der TÜV sagt? Oder vorher umbauen und die Z4 Lager rausschmeißen?
    Bin echt für jeden eurer Tipps sehr dankbar!

  • ;( Das liest sich ja gar nicht gut

    Grundsätzlich hätte ich sie bekommen wenn die Felgen vorher schon eingetragen gewesen wären, waren sie aber nicht.

    Was hast du denn genau für Felgenmaße - hier insbesondere die Einpresstiefe (ET)? Und welche Reifengröße fährst du genau auf der Felge?

  • Auf allen Achsen 225/40R18, der Rest siehe Foto.

    Ok, also ET40 wundert mich schon, dass es so knapp ist. Normal sind VA ET47 und HA ET50 bei 18 Zoll wobei hinten dann sogar noch 255 drauf sind, vorne 225 passt.


    Die 7 mm an der VA könnten natürlich schon das "sehr sehr knapp" zu "akzeptabel knapp" machen lassen.


    Daher auf deine Frage: Bevor du die Z4 Domlager umbaust, würde ich nach original E46 Felgen mit ET47 (bzw. in dem Bereich ET45 bis 50) schauen - dann muss das ja laut Eibach Gutachten passen und du kannst wieder die normale Änderungsabnahme machen lassen.



    Das Thema Spurplatten kannst du damit aber auf alle Fälle von der To-Do-Liste streichen... :m0003:

  • Das kann nicht sein.
    Ich fahr 8x18 ET 34 rund um mit 225/40/18 mit ProKit und Z4Domlagern vorn.
    ET40 kann nicht schleifen beim QP.


    Wobei sich ja auch die Diskussion um Abstoßen erledigt hat, das sind ja keine Alpinas.


    Edit: hast du WR auf eingetragenen oder oEM Felgen?
    Wenn ja, drauf ziehen.
    Hin fahren -> ProKit eintragen lassen.
    Danach die MAM drauf und bei der nächsten Dekra abnehmen lassen.


    Ich selber hab ProKit und die Avus Felgen in einem Zug eingetragen.
    Dein Prüfer ist ein Idiot.

  • Nur zum Verständnis Bernd, ich suche mir original E46 von ET45-50 und mach die drauf, und mach die normale Änderungsabnahme? Die Alpinas kann ich dann nicht mehr fahren, sorry, ich verstehe im Moment nur Bahnhof, mir wird momentan immer klarer warum ich immer Original gefahren bin.

  • Danke Adi, das macht mir iwie Mut. Ja die Diskussion zu Alpina hat sich erledigt :D
    Hab nur das Eingetragen was im Schein steht, siehe Foto, aber keine Felgen/Reifen.
    Ergo müsste ich mir die Eingetragen Felgen Reifen Kombi besorgen die im Schein steht, und damit das Prokit eintragen lassen? Dann die MAM wieder drauf und bei der nächsten Dekra stelle eintragen lassen?
    Oder den Versuch mit einer Einzelabnahme wagen, oder ist das Schwachsinn?

  • Nur zum Verständnis Bernd, ich suche mir original E46 von ET45-50 und mach die drauf, und mach die normale Änderungsabnahme?

    Ja genau so - wie Adi das auch kurz zuvor geschrieben hat:
    - mit OEM Felgen das ProKit eintragen lassen, dazu reicht das zugehörige Gutachten
    - wenn du weiterhin die Non-OEMs fahren willst die danach eintragen lassen


    Edit: hast du WR auf eingetragenen oder oEM Felgen?
    Wenn ja, drauf ziehen.
    Hin fahren -> ProKit eintragen lassen.
    Danach die MAM drauf und bei der nächsten Dekra abnehmen lassen.

    Ergo müsste ich mir die Eingetragen Felgen Reifen Kombi besorgen die im Schein steht, und damit das Prokit eintragen lassen?

    Die 205/55 R16 kriegst du bei eBay-Kleinanzeigen für 100€ oder bei jemanden denn du kennst zum Ausleihen - das ist die Brot/Butter Reifenkombi für den E46. Bei der ET aufpassen, dass es keine E8x oder E9x sind also rund ET45 bis ET47 dann passt das locker.

  • Warum ist es technisch „sauberer“, die E9x Alpinas zu nehmen um keine Spurplatten zu fahren?
    Das erschließt sich mir nicht.

    es ist immer besser Felgen mit entsprechender Einpresstiefe zu fahren und normale Radschrauben zu nehmen, anstatt überlange Schrauben wegen der Spurplatten zu nehmen. Im schlimmsten Fall stehst Du dir bei jedem Reifenwechsel WR/SR im Hals, wenn Du die Spurplatten runternehmen musst, weil Du 10 Schrauben rausdrehen darfst, je nach Spurplatten ...


    Aber das Thema ist ja sowieso durch, da keine Alpinas sondern nur MAM.


    Wie gut, dass Du dazu noch eine ABE hast. Findet man nicht mehr für jeden Felge von MAM, die eine BMW Felge immitiert ;)


    Bleibt wie einige User schon gesagt haben nur, 16" oder 17" Felgen zu leihen oder so und dann bei der Dekra alles eintragen zu lassen. Von besonderen Domlagern würde ich da aber auch nichts erzählen, nur Eibach ProKit und gut.