Ökotuning - was ist möglich?

  • Mich würde interessieren, in welche Komponentem am Auto man Geld hineinstecken könnte, damit das Auto insgesamt sparsamer ist und umweltfreundlicher.


    Ich denke dabei an so Dinge wie Luftfilter früher wechseln oder höherwertige Luftfilter verwenden, sparsamere Reifen verwenden usw. , und nicht an so Sachen wie z.B. "früher hochschalten".
    Dazu fand ich im Forum bisher noch keine Themen.


    Wer hat ein paar Tipps parat?

  • Motorölwechsel regelmässig, Luftfilter ,wie schon geschrieben,regelmässig wechseln.
    Mit Ökoreifen weiss ich nicht so recht, ich glaube da der werbung kein Stück.


    Ansonsten Umweltkarte für Bus+Bahn. :D


    Die Fahrweise wird aber trotzdem noch der wichtigste Aspekt bleiben.

  • Interessant ist, vor allem beim Diesel, dann eine Kennfeldoptimierung. Damit kann man wohl auch noch einiges an Sprit sparen.


    :dito:

  • unnötigen Balast ausladen, auf korrekten Luftdruck achten. Denke aber auch, dass beim Verbrennungsmotor das grösste Einsparpotenzial im Gasfuß des Fahrers liegt.


    Gruß Martin

  • Genau...den Verbrauch kann man stufenlos mit dem rechten Fuß einstellen. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kraft kommt von Kraftstoff...das ist dann wohl ein Teufelskreis. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • 195/65 R 15 Reifen aufziehen, wenn du 225er o.ä. hast bringt vielleicht nen halben Liter oder weniger;-) aber auch weniger Spass


    Ansonsten Gasfuss als grösstmögliche Beeinflussung des Sparpotentials