brauche einen guten Rat

  • Hallo Lukas :)


    Da ich selbst in der Versicherung arbeite kann ich dir folgendes sagen.


    Meiner meinung nach reicht eine Kfz-Haftpflichtversicherung aus, wenn du ein guter Fahrer bist. Natürlich kann jedem auch mal ein ausrutscher passieren und da wäre es dann mit einer Teilkasko recht vorteilhaft... Wenn du dir eine Teilkasko zulegen möchtest, dann mit höchstens 150€ selbstbeteiligung.


    Das ist meine Meinung. Mein Vater hat bei seinem 525 (15.000€) auch nur Haftpflicht und nur für den Urlaub in der Türkei eine Teilkasko ;)


    beachte bitte auch den preisunterschied... wenn die teilkasko zu viel kostet würde ich es lassen.... kannst es dir ja auch mal vorstellen bzw. mal überlegen wie oft du denkst, dass du sie benötigen könntest und ob es sich dann lohnt...


    wenn ich mir einen 3er gekauft habe, denke ich das ich mir eine teilkasko zulege. einfach aus sicherheitsgründen weil ich nicht auf dem schaden sitzenbleiben will und auch möchte, dass der schaden schnellstmöglichst behoben und bezahlt wird...



    PS: Peijn hat zum Thema Vollkasko recht :) könnte irgendwann billiger als Teilkasko kommen :)

  • Da ich selbst in der Versicherung arbeite kann ich dir folgendes sagen.


    Meiner meinung nach reicht eine Kfz-Haftpflichtversicherung aus, wenn du ein guter Fahrer bist. Natürlich kann jedem auch mal ein ausrutscher passieren und da wäre es dann mit einer Teilkasko recht vorteilhaft.


    Hi SB-23,


    ich will dich nicht zu nahe treten, aber du schreibst das du in der Versicherung arbeitest, was ich mit dein Tipp nicht wirklich nachvollziehen kann.


    Ein Teilkaskoschaden hat nichts mit der Fähigkeiten eines Fahrers zu tun ! ich Zitiere mal aus der Wikipedia.


    Dein Text die ich zitiert habe und in Rot markiert, schützt nur ein VollKasko!


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Bei diesem Fahrzeugwert würde ich definitiv eine TK nehmen. Hab meinen Wagen seit April und durch einen Windschutzscheibentausch hat es sich jetzt schon gelohnt. Bin auch am überlegen auf VK zu wechseln da ich letzten Monat wieder gesunken bin und nun die Entscheidung zur VK zu wechseln nun evtl. leichter fällt.


    Nur Haftpflicht würde ich mMn bei keinem Wagen den man länger fahren will empfehlen....

  • Also Teilkasko lohnt sich schon, würde ich auf jeden Fall nehmen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Danke für die Info aber:


    Haftpflicht zahlt den Schaden am gegnerischen wagen und teil- und vollkasko den schaden am eigenen Wagen.


    wenn du nun selbst schuld bist am glasbruch z.b. zahlt das wie alle wissen die teilkasko...


    mit selbst schuld meinte ich eben diesen ausrutscher :)

  • Danke für die Info aber:


    Haftpflicht zahlt den Schaden am gegnerischen wagen und teil- und vollkasko den schaden am eigenen Wagen.


    wenn du nun selbst schuld bist am glasbruch z.b. zahlt das wie alle wissen die teilkasko...

    mit selbst schuld meinte ich eben diesen ausrutscher :)


    Nein Nein Nein, das ist einfach nicht Wahr


    6, setzen und nochmal lernen :lehrer:


    wen du selbst Schuld bist an einem Glasbruch zahlt grundsätzlich nur der Vollkasko.
    Der Teilkasko ist ausschliech dafür Schaden zu vergüten wo der Fahrer keinen Schuld dran hat.
    Das ist auch der Grund das bei TeilKasko kein SF-Jahre verdient werden kann.


    Das ein selbstverursachte Glasschaden anders deklariert wird beim Versicherer ist ein ganz andere Geschichte. (Steinschlag ist nicht selbstverschuldet)


    Mensch bin ich froh das ich nicht bei dir versichert bin. Es ist kein Wunder das Versicherungen ein schlechten Ruf haben bei dieser Mangel an Fachwissen. :gruebel:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)


  • :) ich glaub ich drück mich hier im forum bisschen falsch aus xD
    mit selbstverschulden bei dem glasbruch meinte ich z.b. dieses beispiel...
    wenn man auf der landstraße fährt und einen wildschaden z.b. hat dann ist z.b. die windschutzscheibe mitversichert...
    in dem sinne hab ich das gemeint

  • hagelschaden ist ein recht gutes argument, wenn man laternenparker ist.


    windschutzscheibe alleine... weiss nicht.
    wie gesagt, die gibts in erstausrüsterqualität inkl einbau für unter 300,-.
    bei ner tk mit sb zahlt man in jedem fall dann mehr für den wechsel (wenn man den tk-beitrag mit einrechnet)
    allerdings kann man sich dann auch eine 'originalscheibe' einbauen lassen, was für manchen ja unglaublich wichtig ist.