Ölvorgaben für BMW Motoren

  • Moin zusammen,


    habe heute meinen Wagen vom Reparateur abgeholt. Ein Ölwechsel war dabei und ich habe gefragt, warum statt Longlife 0-W40 ein 5-W40 nicht- Longlife eigefüllt wurde. Antwort: ist für den Motor besser (2L TD von 04), und wechseln nach 15 TKM. Der Werkstattmeister meinte auch, einige Hersteller treten von diesen Longliveölen wieder zurück. Seine Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungen teil und deshalb ist er auf dem neuesten Stand. Ich als Laie habe keine Ahnung......


    ich denke ob jetzt 5W40 oder 0W40 drin ist dürfte kaum eine nennenswerte Rolle spielen. Immerhin ist die Viskosität bei Betriebstemperatur identisch. Solange beide Öle die BMW Vorgaben erfüllen ist alles in Ordnung. Prinzipiell finde ich diese Longlife Nr. auch nur bedingt sinnvoll. Für jemand der tagtäglich km um km mit 130 auf der Autobahn abspult ist ein Longlife Öl sicherlich absolut brauchbar und da das Öl immer auf Betriebstemperatur ist auch sicherlich sehr gut, aber jemand der viel Kurzstrecke fährt oder Ähnliches sollte einfach jedes Jahr wechseln, egal was der Tacho sagt.

  • Ich hab ejetzt wirklich viel hier gelesen, aber was ist nun eigentlich nötig?


    Von der Logik her, sage ich mir, dass ein Öl mit der LL-01 Norm reichen sollte. Die Motoren M54 sind ja um 2000 in den ersten Wagen verbaut worden, M54B30 soweit ich weiß.


    Muss es eine BMW LL-04 sein?


    Was sind eigentlich die Vorgaben, um eine LL01 oder LL04 zu erreichen? Manche guten Öl haben die Norm zwar nicht, erfülllen diese aber. Die Normen aufzudrucken kostet ja auch wieder richtig viel Geld bei den Ölherstellern.


    Ich würde zwar trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen und ein gutes LL01 einfülen, aber eben nicht ewig damit fahren, sondern alle 1-2 Jahre wechseln, je nach Fahrstrecken und Fahrweise. Öl und wechsel ist relativ günstig, im Gegensatz zum Motorschaden auf Dauer.

  • Was sind eigentlich die Vorgaben, um eine LL01 oder LL04 zu erreichen? Manche guten Öl haben die Norm zwar nicht, erfülllen diese aber. Die Normen aufzudrucken kostet ja auch wieder richtig viel Geld bei den Ölherstellern.


    zum Einen hängen, wie du schon richtig sagst, immense Lizenzkosten dran ein ÖL von einem Hersteller zertifizieren zu lassen, zum anderen muss ein LL04 auch nicht besser sein. Ich meine sogar, dass LL04 weniger Additive erhalten dürfen, da diese bei vielen modernen Motoren mit Dieselpartikelfiltern wohl zu Problemen führen (Achtung: habe ich im Netz gelesen, gebe es nur weiter), demnach könnte es sogar besser sein ein LL01 für einen älteren Motor zu verwenden mit vielen Addtiven als ein LL04.


    Es ist ja ohnehin ein offenes Geheimnis dass das große Sparen auch in den Werkstätten stattgefunden hat. Es ist halt viel einfacher ein 500Liter Fass 5W30 mit LL04 Freigabe zu ordern und "auf Teufel komm raus" in alle Fahrzeuge zu kippen, ob großer oder kleiner Benziner, ob Diesel oder nicht statt für jedes Fahrzeug eigenes IDEAL-ÖL vorzuhalten.

  • so ich habe mich nun schon einige male hier eingelesen, aber mittlerweile ist der Thread so riesig und unübersichtlich geworden, dass ich nun doch nochmal nachfragen möchte.


    Ich fahre derzeit ein Castrol Magnatec 5W-30 Öl und war damit eigentlich immer sehr zufrieden. Jetzt habe ich mittlerweile schon mitbekommen, dass es ein nicht besonders gutes Öl sein soll.


    Mobil 1 ist sehr häufig im Gespräch und auch 5W-40 sowie 0W-40. Könnt ihr mir nun ein echt gutes Öl für mich und meinen BMW empfehlen? Zudem der Thread ja nun auch schon einige Jahre alt ist und manche Öle es sicherlich zumindest vom Namen her so nicht mehr gibt.


    Meine Fahrgewohnheiten sind eigentlich 60 % Autobahn, 25 % Land, 15 % Stadt. Alles im gemäßigten Betrieb, Autobahn ab und zu mal v/max. Über 4.000 u/min drehe ich meinen BMW E46 320i M54-Motor eigentlich nicht, höchstens mal v/max Autobahn oder beschleunigen Autobahn. Tägliche Fahrstrecke 25 km einfach auf Arbeit, aber auch ab und zu längere Autobahnfahrten von 200 km einfach. Ab und an auch mal Kurzstrecken von < 1,5 km.


    Ich hoffe mir kann hier jemand ein gutes Öl empfehlen.


    Danke im Voraus.


    Gruß
    eight-ball-131

  • @eight-ball
    Fahr einfach weiter, was du fährst. Ist die BMW Empfehlung und kann daher schon kein schlechtes Öl sein. Dein Fahrprofil macht wohl keinem Öl Probleme, du hast kein Problem mit Benzineintrag auf deinem Streckenprofil, alles ist gut!

  • Hi, eine Hinterhof Werkstatt hat bei meinem 0W30 von Shell reingemacht.
    Habe den 318i n43 (143Ps/105Kw)


    Dadurch habe ich höchtwarscheinlich Motorschaden ;-S

  • Hi, eine Hinterhof Werkstatt hat bei meinem 0W30 von Shell reingemacht.
    Habe den 318i n43 (143Ps/105Kw)


    Dadurch habe ich höchtwarscheinlich Motorschaden ;-S



    Sicher nicht... :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN