Es gibt und gab kein 10w40 mit einer offiziellen BMW-LL01 oder LL98 Freigabe.
Und wieso willst du umölen - nicht zufrieden oder welche guten Gründe gäbe es?
Hohe Laufleistung, hab mir sagen lassen man sollte auf dickeres öl umsteigen bei höheren KM
Es gibt und gab kein 10w40 mit einer offiziellen BMW-LL01 oder LL98 Freigabe.
Und wieso willst du umölen - nicht zufrieden oder welche guten Gründe gäbe es?
Hohe Laufleistung, hab mir sagen lassen man sollte auf dickeres öl umsteigen bei höheren KM
Wenn Du keinen nennenswerten Ölverbrsuch hast, einfach beim Superlight bleiben
Hohe Laufleistung, hab mir sagen lassen man sollte auf dickeres öl umsteigen bei höheren KM
Damit die ohnehin schon hart genutzte Ölpumpe das Öl im kalten Zustand dann mit noch mehr Aufwand durch die zähflüssigere Viskosität durch den Motor drücken muss? Oder weil dann die Hydros 1h länger gefüllt bleiben obwohl sie schon fritte sind? Der M52TÜ und der M54 sind keine 70er Jahre Oldtimer-Motoren mit hohem Lagerspiel - da darf man dann schon auf die Herstellervorgabe vertrauen - die zwar vom dünnflüssigen 0W-30 bis hin zum 5W-40 geht aber eben nicht noch dickflüssiger sein sollte. Im Alter eher auf die Ölzusammensetzung und Additivierung achten (=Freigabe/Empfehlung) als die Viskosität erhöhen. Willst du dann bei 300Tkm auf 20W50 hochgehen?