Felgen nicht abbekommen.

  • Hi,
    Wollte heute die Felgen von meinem noch abgemeldeten 330
    abbauen um die 18" Alpinas drauf zu paken um zu schauen wie es so aussieht..


    Aber hab die Felgen ums verrecken nicht abbekommen..
    Hatte bei dem Wetter auch keine Lust mich unters Auto zu legen um eventuell mit
    einem Holz Stück von hinten auf die Felge zu hauen..
    Habe aber von hinten so gut wie es ging mit einem 2 Kilo Hammer auf den Reifen(Reifen sind eh schrott)
    gekloppt aber nichts rührte sich.. Die andere Seite genau so..


    Das Fahrzeug hat erst 51Tkm ( Bj 11/2001) und die Reifen sind von 28/2001
    Ich glaube schon fast das die Felgen noch nie ab genommen wurden..


    Hab ihr da ein speziellen Trick um die Felgen abzubekommen..
    Ich habe erst mal Rostlöser zwischen der Felge und Bremsscheibe gesprüht.
    Werde es mal ein paar mal wiederholen..Mal schauen ob es was bringt..


    Ciao

  • Ich kenn da Leute, die lockern die Radschrauben und fahren dann ein paar Meter.


    Dann gehn die Reifen normalerweise ab.


    Für eventuelle Schäden übernehme ich natürlich keine Haftung ;)



    Ich hab das noch nie so gemacht und weiß nicht ob das gefährlich sein kann.
    Wie gesagt ich hab das nur erzählt bekommen.

  • lass einen radbolzen dran und klopf bisschen am reifen rum überall mal ordentlich gegen ballern
    wenn er dann nicht abgeht hol dir nen vorschlaghammeroder ähnliches da du dan nen langen griff hast und von innen gegen hauen kannst...
    falls du nicht kloppen willst rüttel und versuch so dein glück


  • Hi,
    Das habe ich auch irgendwo gelesen hab auch dran gedacht wenn ich ehrlich bin
    aber habs doch nicht gemacht..


    Ciao







    Zitat

    Original von Pader_Bmw
    lass einen radbolzen dran und klopf bisschen am reifen rum überall mal ordentlich gegen ballern
    wenn er dann nicht abgeht hol dir nen vorschlaghammeroder ähnliches da du dan nen langen griff hast und von innen gegen hauen kannst...
    falls du nicht kloppen willst rüttel und versuch so dein glück


    Hi,


    Ich warte mal bis es etwas wärmer wird und ich micht unters Auto legen kann..
    Leider habe ich keinen Vorschlaghammer..
    Werde das mal ein paar mal mit Rostlöser einsprühen und hoffen das es was bringt..


    Wenn ich mir vorstelle auf der Autobahn ein reifenpanne und dann sowas..
    Da kann man ja nur noch ADAC anrufen und abschleppen lassen..


    Ciao

  • Holz auf die Felge-> und mitm 2 kg Fäustel auf das Holz ballern... Das hat noch immer funktioniert... ruhig auch 5-6mal


    aber nur aufs Holz... Nicht aufs Alu oder Stahl...


    Auf den Reifen schlagen bringt nichts -> federt wie sau-> kein Kraftfluss in die Felge.


    Viel Glück


    Mit freundlicher Lichthupe...

  • Wenn du deine Radbolzen lockerst, wohl gemerkt ich meine wirklich nur lockern, tust dann passiert garnix.


    Wenn dann wirst du ja keine zig Kilometer fahren sondern nur mal hin und her und da passiert nix.


    Bin schonmal mit nem lockeren Rad gefahren, und das fängt dann so an mit schlagen dadurch es sich ja noch hin und her bewegen kann. Wenn man dann das schlagen hört dann spätestens würde ich anhalten. (Hat damit ja aber garnix zu tun)


    Wie gesagt da passiert nix, 1-2 Umdrehungen lockern und dann hin und her fahren und dann nochmal probieren.

  • Das mit den Radbolzen lockern funktioniert garantiert - habs letztes Jahr mit meinen alten M68ern auch machen müssen. Einfach nur ein bisschen lockern, ein paar meter langsam fahren, einmal nach links, einmal nach rechts, und die Räder gehen danach locker runter.


    Mit Draufhauen machst du nichts besser ;)

  • Hi,


    Danke an die Hilfestellungen..


    Werde mal alle Radbolzen Lockern und auf dem Parkplatz hin und her fahren
    und wenn es nicht gebarcht hat mache ich es mit dem Holz und 2 Kg Hammer..


    So habe ich auch gleich alle Hilfestellungen angewandt und alle sind zu frieden ;)


    Wir haben ja auch seit Tagen Rostlöser drauf gesprüht ( Zwischen Felge und Scheibe).


    Werde auf jedem Fall mal berichten wie es gelaufen ist aber das Wetter ist ja wieder kälter geworden..
    Warte noch ein paar Tage ab..


    Ciao

  • die lockern und fahren lösung funktioniert auf jedenfall.


    vergiss nur nicht, danach den rost gründlich abzumachen und die Nabe mit Plastilube oder Kupferpaste wieder einzustreichen... :)


    von auf die Felge kloppen mitm Vorschlaghammer halt ich mal gar nix....