komisch ist halt wenn man wo drüber fährt (kanaldeckel, Bahnübergang) viebriet das lenkrad und bewegt sich 1 bis 2 cm in eine richtung aber das auto fährt normal weiter
Eindeutig Querlenkerlager.
komisch ist halt wenn man wo drüber fährt (kanaldeckel, Bahnübergang) viebriet das lenkrad und bewegt sich 1 bis 2 cm in eine richtung aber das auto fährt normal weiter
Eindeutig Querlenkerlager.
Eindeutig Querlenkerlager.
DANKE
Brauch ich dann also nur die Lager tauschen und nicht den ganzen Querlenker falls ja sind dann welche von meyle zu empfehlen oder irgendwelche von ebay?
Ohne Gewähr Aber ich denke man kann guten Gewissens davon ausgehen, dass es sich um die Querlenkerlager handelt.
Und jo, die Lager kann man separat auswechseln. Würde entweder Lager von Meyle empfehlen, die sind dann aus Vollgummi und daher etwas straffer. Oder "richtige" Hydrolager von Lemförder oder Febi Bilstein. Die sind dadurch kurzlebiger, aber dafür original (Lemförder stellt für BMW her). Was das Fahrgefühl angeht ist es wohl Geschmackssache.
Billigen Noname-Müll aus der Bucht würde ich nicht kaufen.
P.S. gib mal ruhig Feedback!
hab jetzt mal die von meyle bestellt
Feedback über das Fahrverhalten nach dem tausch?
Einlenken wird präziser, ungefilterter. Das Vollgummilager von Meyle dämpft aber auch so gut wie nix mehr weg. Es kommt also z.B. die kleinste Unwucht am Lenkrad an. Ich bekomme aber auch Meyle, wenn meine mal durch sind...
Feedback über das Fahrverhalten nach dem tausch?
Jo, über Fahrverhalten und ob die Probleme mit dem Tausch der Querlenkerlager auch behoben worden sind
Wird gemacht
ich hoffe es liegt nur an dennen nicht das die querlenker auch noch platt sind und ich 2 mal ran muss
ich frag mich aber immer noch wie ich durch den tüv gekommen bin damit
Das ist manchmal "Glück"...eine Freundin von mir hat es geschafft mit einem 15Jahre alten Fiesta ohne das vorher Jemand geguckt hat zur DEKRA zu fahren und hatte eine Mängelfreie HU. Der Prüfer war wahrscheinlich noch Volltrunken vom Wochenende, sie war die Erste am Montag.
Wird gemacht
ich hoffe es liegt nur an dennen nicht das die querlenker auch noch platt sind und ich 2 mal ran muss
ich frag mich aber immer noch wie ich durch den tüv gekommen bin damit
Guck mal ob Du das Rad ausser vorwärts und rückwärts noch anders bewegen kannst. Ich kann, wenn ich den Fuss vorne auf die Kante des Reifens stelle, das ganze Rad um ~2cm Richtung Heck bewegen... Geht allerdings nur auf der Einparkseite
Guck mal ob Du das Rad ausser vorwärts und rückwärts noch anders bewegen kannst. Ich kann, wenn ich den Fuss vorne auf die Kante des Reifens stelle, das ganze Rad um ~2cm Richtung Heck bewegen...