Hat mein 330 Ci den richtigen Tacho drinne?

  • Man hätte generell auch einfach ein Tacho bis 260 / 270 machen können, dann wären keine extra kosten entstanden.
    Wobei ich es gut finde, das es hier ein Tacho ist, bei dem wirklich mal das Ende erreicht wird!

    Wie gesagt, für die ein oder zwei Modelle die den Tacho ausreizen lohnt dich das imho nicht. Geht ja auch auf Kosten der Ablesbarkeit weil die Skalenwerte näher zusammenrücken oder eben auf die Optik wenn weitere Werte ohne Änderung der Abstände eingefügt werden (so wie bei den Nachrüsttachoscheiben). Schau dir mal einen M3 Tachometer an. Den möchte ich persönlich nicht haben wenn ich im normalen Straßenverkehr unterwegs bin. Da lässt sich der 250er Tacho besser ablesen.
    Und mal ehrlich, wenn die Nadel bei mir die 250er Marke verlässt schaue ich hauptsächlich auf die Straße. Ich weiß dann dass ich sehr schnell fahre, da kommt es dann auf den Ablesewert nicht mehr genau an obwohl es wirklich schöner wäre wenn der Tacho noch ein oder zwei Skalenwerte mehr hätte.

  • Alternativ kann man aber bei 250 auch auf die Tanknadel schauen. Die Verringerung des Tankvolumens kann man schon fast zur Geschwindigkeitsberechnung hernehmen.
    Ich muss mich anschließen, es ist sehr angenehm dass der Tacho mal nicht 40 km/h mehr anzeigt als möglich wären. Andrerseits komme ich auch nicht leicht an die 250 heran mit meinem.

  • Da stimme ich zu, ich finde es super, dass der Tacho "nur vernünftige" Zahlen anzeigt. 280Km/h helfen a ja auch nicht weiter, auch 260Km/h nicht, wenn die Kiste das eh NIE erreicht. Wenn ich da in nem Audi sitze (speziell die mit nem kleinen Motor, oder auch VW Golf Modelle), da hat das Auto dann bei 180-190 die Höchstgeschwindigkeit erreicht, trotzdem geht der Tacho bis 260 oder 280

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Naja, ich meine schon, dass ein 260er oder 270er Tacho reingedurft hätte.
    Aber eben, Extraproduktion - Extrakosten, ist heute halt so.


    Voll zustimmen muss ich allerdings diesem "VW / Audi - Phänomen".
    Total lächerlich - 260er Tacho im 1,6er A4 :D :D :D


    Das tolle ist, viele Modelle zeigen auch noch deutlich mehr an, als die überhaupt können.
    Schon mehrmals von erstaunten Focus ST - Fahrern gehört, die mit Tacho 250 (241 lt. Schein V-Max) nen Golf GTI überholt haben, wo der Tacho 270 angezeigt hat. :whistling:

  • Finde das auch eher affig mit dem Tachos bis 260 oder mehr wenn der Wagen am Ende nicht mal 220 läuft. Mal davon abgesehen: bei der Geschwindigkeit ist es doch eh egal wie schnell man nun wirklich ist - -für die deutschen Verkehrsbedingungen in 90% der Fälle ist man dann eh zu schnell ;)


    Aber es gibt ja auc hLeute die sich dann auch die teureren Reifen kaufen, die W-Index haben oder noch mehr, nur damit der Wagen "schneller aussieht" :D

  • Ich finde aber auch, dass es für den 330i ruhig einen 260er plus einen Strich, also 270 sein hätte dürfen. Mit etwas abgefahrenen Reifen steht die Nadel im Begrenzer wirklich unten am Rahmen an, das muss ja auch nicht sein.
    Wenn ich überlege, dass es für den 190er Mercedes z.B. damals 5 verschiedene Tachos gab:180, 200, 220, 240 und 260. War schon besser auf des jeweilige Modell angepasst.

  • Das war auch eine der Sachen beim E36 die die 6 Zylinder von den 4 Zylindern abgegrenzt hat.


    Aber find ich nicht notwendig sowas, Hauptsache der geht einigermaßen genau.

  • Das war auch eine der Sachen beim E36 die die 6 Zylinder von den 4 Zylindern abgegrenzt hat.


    Aber find ich nicht notwendig sowas, Hauptsache der geht einigermaßen genau.

    Der 318is hatte auch schon den 260 bzw später 250 km/h Tacho ;)


    Das war auch imho eine Nutzlose Änderung. Hätten sie den Tacho einfach bei max 260 km/h belassen wärs gut gewesen. Die e90 haben ja nun auch wieder 260 km/h.