Was geht am meisten Kaputt

  • Hab meinen inzwischen 4 Jahre. Bisher fast tatellos (toitoitoi 8)). Was mich fast zur Weisglut brachte waren die PDC-Sensoren hinten. Bereits das 3. mal.  :motz:

  • Als bis auf ein paar Kontaktschwierigkeiten von Steckern hatte ich bis jetzt auch keine großen Probleme. Hatte schon einen E36 320i, da wurde jedes Jahr die hinteren Schwingbuchsen ausgetauscht. Und bei meinen beiden E30ern (318is und 325i Cabrio) gab es nur bei dem 318is ein "Problem", da hat die Lichtmaschine den Geist aufgegeben. Bei dem Mini gab es da schon mehr Probleme, aber bin in den knapp 7 Jahren BMW sehr zufrieden mit der Marke.


    Hab da aber mal was gehört, das die E46er probleme mit der Hinterachse haben sollen. Die würde immer ausbrechen?!?!? Also bei meinem wurde vor 2 Jahren eine neue Hinterachse eingebaut (ca. 3500,-€ beim Freundlichen Händeler).


    Was mir gefällt, ist die Optik und der Sound von meinem E46. BMW - FREUDE AM FAHREN! halt...

  • Bei meinem 325 ti compakt habe ich bis jetzt den Nockenwellensensor und die Endstufe von der Klima getauscht...ansonsten funzt alles prima...

    Ich muss schnell nach hause, da wartet ein Bett voller Arbeit...

  • Mein BMW bj.2000 aber schönes auto habe nur ein problem mit meinen elek. fensterheber es ist irgendwie runtergerutscht und kam nicht mehr hoch :D aber hab es reparieren lassen

  • Hallo,


    mein E46 Cabrio 330 CI, BJ. 2001 hat schon einiges hinter sich.
    - Bordmonitor Farbfehler
    - Radio-Cassetten-Schacht defekt
    - Zentralverriegelung rechts defekt
    - Automatikgetriebe defekt, musste getauscht werden ca. 5000,- Euro
    - Motorhaube öffnet nicht mehr, Termin bei BMW steht noch an
    - Fensterheber Schalter defekt


    Gruß


    payco01

  • Guten Abend.


    Ich habe heute einen 3 ½ Jahre alten E46 325 xi Automatik beim BMW-Händler gekauft. Derzeit habe ich (noch) einen 320i E36 (12 Jahre alt; das mit Abstand beste Fahrzeug, dass ich bisher hatte; noch nicht die kleinste Roststelle; tut mir ein wenig leid, meinen treuen, zuverlässigen Begleiter in Zahlung zu geben; aber es kommt ja hoffentlich etwas noch Besseres).


    Bei der Probefahrt vor Vertragsabschluss stellte ich fest, dass sich der rechte Außenspiegel elektrisch nur noch vertikal verstellen lässt (der Mangel wird natürlich vom Händler behoben vor der Fahrzeugübernahme).


    Wenn mein "neues Traumfahrzeug" auch so gut ist wie mein derzeitiges, bin ich guter Dinge, dass dies für viele Jahre alles an Reparaturen ist .


    Viele Grüße aus dem Saarland.

    BMW 6-Zylinder: da fängt das Fahren an

  • Hoi, bin noch etwas neu mit em BMW E46 (316i (also 1,8l und 115ps)) und hab daher mal folgende fragen : hat die kiste so nen sensor für die abnutzung der scheiben/bremsbeläge ? und wenn ja, wann leuchtet der auf ? erst wenns schon zu spät ist, oder wenn es sinnvoll ist, sie zu tauschen ?!
    am besten ihr schreibt mir ne pm!


    danke



    pio

  • Also meine erfahrung sagt mir das beim 320d Limo öffters der Luftmasenmesser defegt ist ich habe schon den 3 in meinen Auto in 3 Jahren .Die Motorhaupe ist wegen rost an den Kanten auch schon getauscht worden auf Garantie auch die Türschweller sind schon Lackiert worden auch auf Garantie das selbe gilt für die Qerlenger und ich habe schon den zweiten wischermotor einbauen lassen . Aber Motor und alles andere ist suber und hält seit über 170000km und werde mich auch so schnell davon trennen


    MFG BMW Tuner