Reifen von 2001 ? :/


  • Denkt mal an die LKW Fahrer. Oder meint ihr das es Winterreifen für LKWs gibt? Die Winterreifen hören nämlich bei der Klasse der Transporter auf. Alles was über 7,5 Tonnen wiegt kann man nicht mal für Geld mit Winterreifen ausstatten und selbst die kommen durch den Winter. ;)


    Wie kommst du denn darauf?


    Wir haben in D eine WinterreifenPFLICHT, auch für LKW`s, bei denen zumindest auf der Antriebsachse Wi-Räder sein müssen.


    Und ja, es gibt definitiv Wi-Räder für 40-tonner...



    btt. ich würde niemaös Reifen fahren ,die älter als 5 Jahre sind.


    Zumal bei meiner Jahresfahrleistung ich kaum 2 Saisons mit 1 Satz schaffe....


    Ebenso Billig-Reifen oder Runderneuert.


    Fahre mitleriwele ausschließlich Michellin.

  • Da hast Du natürlich vollkommen Recht, aber dann könnte man auch mit Holzreifen rumfahren :thumbsup:


    Geht sicher auch :)


    Aber auf den Bremsweg kommt es an, da liegen bei Temperaturen unter 6 Grad Winterschlappen deutlich vorne. Und beim Bremsen kann es schonmal auf nen paar Zentimeter ankommen, die über Unfall oder nicht entscheiden :)


    Ist ja jedem (in begtenzten Rahmen) selbst überlassen, was er für sich als sinnvoll erachtet.


    Aber es ist einfach ein Fakt, dass gute Winterreifen ein Stück passive Sicherheit geben. Dass die Fahrweise des Fahrers ebenfalls absolut ausschlaggebend ist, ist einleuchtend :)

  • Ich bin eher der Meinung das es zu 50/50 auf Reifen und angepasste Fahrweise ankommt. Habt ihr euch mal einen Winterreifen von vor 20 Jahren angesehen? Das Profil unterscheidet sich nicht groß von heutigen Sommerprofilen und die Fahrer aus der Zeit sind auch mit angepasster Fahrweise an´s Ziel gekommen.
    Mein erstes Auto wofür ich Winterreifen hatte habe ich 2001 gekauft, davor bin ich fast 10 Jahre nur mit Sommerreifen im Winter gefahren und habe nie einen Unfall gehabt. Ich wohne jetzt nicht in einer schneereichen Bergregion wo man Winterreifen wirklich braucht, auch eine Schneekette hat noch keines meiner Auto´s gesehen.
    Denkt mal an die LKW Fahrer. Oder meint ihr das es Winterreifen für LKWs gibt? Die Winterreifen hören nämlich bei der Klasse der Transporter auf. Alles was über 7,5 Tonnen wiegt kann man nicht mal für Geld mit Winterreifen ausstatten und selbst die kommen durch den Winter. ;)


    :dito::meinung:


    Auch heutzutage fahren noch viele Zweit-/Kleinwagen mit Sommerreifen im Winter. Im Stadtverkehr ist sowas kein Problem.
    Und eins sag ich euch, meine 2501er Winterreifen haben auf Schnee/Eis garantiert bessere Fahreigenschaften, als wenn ich die 225er/245er Mischbereifung fahren würde. Bis zum wechsel auf Sommerreifen werde ich vielleicht 3.000km fahren, da braucht es wirklich keine neuen Reifen.


  • Aber es ist einfach ein Fakt, dass gute Winterreifen ein Stück passive Sicherheit geben. Dass die Fahrweise des Fahrers ebenfalls absolut ausschlaggebend ist, ist einleuchtend :)


    *Klugscheißmodus an*
    Eher Aktive Sicherheit...
    *Klugscheißmodus aus*
    :P


    Ich persönlich finde es unverantwortlich ohne Winterreifen bzw. mit schlechten Winterreifen durch den Winter zu fahren. Schließlich gefährdet man nicht nur sein eigenes Leben...
    Vor Jahren gab es auch noch kein ABS oder gar Airbags und ja die Leute haben meistens auch überlebt aber wieso sollte man es riskieren wenn man von vorherein eine größere Chance hat?
    Und ja die Winterreifenpflicht gilt für jedes Fahrzeug. Wir haben ebenfalls wieder Winterreifen auf unseren LKW´s und rein theoretisch müsste man auch Roller oder der gleichen mit Winterreifen
    ausrüsten wenn diese denn fahren würden bzw es dafür Winterreifen gäbe.


    Mag auch sein das manche gut mit Sommerreifen im Winter klar kommen (weil vermutlich ein Top Sommerreifen noch einwenig besser im Winter ist als ein alter und schlechter Winterreifen) oder man in
    so mancher Gegend auf die Winterpellen verzichten kann doch sollte man die Verallgemeinerungen lassen uns...


    Bedenke aber auch den wirtschaftlichen Aspekt. Wieso 200+€ für Stahlfelgen mit Müll aufgezogen kaufen und nachher vermutlich noch die Altreifenentsorgung bezahlen wenn du für etwas mehr Geld was vernünftiges bekommst....

  • @ Scholle...hast gewonnen, aber die Verkaufszahlen sind unterirdisch.


    @ Zoidberg bitte lesen...Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dem ist nix mehr hinzu zufügen !!! :thumbsup:

  • Ich bin eher der Meinung das es zu 50/50 auf Reifen und angepasste Fahrweise ankommt. Habt ihr euch mal einen Winterreifen von vor 20 Jahren angesehen? Das Profil unterscheidet sich nicht groß von heutigen Sommerprofilen und die Fahrer aus der Zeit sind auch mit angepasster Fahrweise an´s Ziel gekommen.
    Mein erstes Auto wofür ich Winterreifen hatte habe ich 2001 gekauft, davor bin ich fast 10 Jahre nur mit Sommerreifen im Winter gefahren und habe nie einen Unfall gehabt. Ich wohne jetzt nicht in einer schneereichen Bergregion wo man Winterreifen wirklich braucht, auch eine Schneekette hat noch keines meiner Auto´s gesehen.
    Denkt mal an die LKW Fahrer. Oder meint ihr das es Winterreifen für LKWs gibt? Die Winterreifen hören nämlich bei der Klasse der Transporter auf. Alles was über 7,5 Tonnen wiegt kann man nicht mal für Geld mit Winterreifen ausstatten und selbst die kommen durch den Winter. ;)


    Ohne Worte !!! ?(

  • ja ihr habt recht 2001 is nix, persönlich für mich hab mich auch so bei google durchgelesen...
    lieber 350 für neie reifen als ein schaden am auto für mehrere tausend oder evtl totalschaden :/
    in dem sinne sagt dem schnee den krieg an ;)

  • ALso ich sag mal so...meine sind auch von 2001 ich hab sie aber bei BMW montieren lassen und testen lassen, ob spröde oder Profil nicht mehr ausreichend, die Fahreigenschaften sind noch da und ist Markenreifen+wenig Laufleistung, also ich mach mir kein Kopf.... nächsten Winter gibts neue, weil dann sind selbst mir die zu alt!


    GEBRAUCHTE kaufen würd ich in dem Alter nicht, weil man nie weiß wie der Vorgänger damit umgegangen ist!

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^


  • Ohne Worte !!! ?(


    Hatte ich auch vor - aber sooo weltfremd kann man doch nicht sein ;( .


    Zum Ersten: Schau mal auf BAB - da werden andere Geschwindigkeiten gefahren als vor 20 Jahren.


    Zu LKW-Winterreifen: Die sind schon länger (einige Jahre) verfügbar - bislang aber nur auf der Antriebsachse vorgeschrieben.


    Zum Rest: Den lass ich mal unkommentiert - sonst rege ich mich noch auf - das ist nicht gut für mich 8) .




    Zum Thread: Winterreifen aus 2001 haben nicht nur Nachteile - diese wurden hier schon gut dargelegt - Nein sie haben auch Vorteile :D . Verschleiß läßt sich kaum noch feststellen!!! - Ab jetzt kannst du diese ewig fahren 8| . In Fachkreisen werden sie auch als "Holzreifen" bezeichnet, weil deren Verschleiss - allerdings auch deren Grip sich eben an Diesen orientiert :thumbdown: .


    PS: Meine Winterreifen sind jetzt auch ca. 7 Winter alt - die Neuen liegen schon beim Händler - kommen umgehend drauf - ist einer der Testsieger. Mir ist klar, dass die kleinste Beule mehr kostet als die besten Winterreifen :) . Bin letztes Weihnachten von München nach Dresden gefahren - da sind zwischendrin die Räumer von BAB runter, direkt vor uns :huh: - da durften die Reifen echt mal zeigen was geht - einige Pkw sind ab in die Schneemauer neben der BAB :huh: - muss ich nicht haben.