320i (M54) hoher ÖL-Verbrauch mit 5W-30! Update 24.05.13

  • das 0W40 ist bei kaltstart dünner, das 5W30 bei betriebstemperatur, somit verbraucht der motor das 5W30 schneller.





    mittlerweile darf aber natürlich auch das 0W30/40 LL04 verwendet werden.


    das edge hat einen etwas besseren HTHS wert als das Mobil, trotzdem sind beides spitzenöle.


    ich muss aufgrund der Valvetronic im N42 ein XW30 fahren....

  • So nun melde ich mich mal wieder in meinem schon recht alten Thread zurück (hatte leider viel um die Ohren zwecks Weiterbildung zum Techniker und weiterer Dinge).
    Nach dem 1. Umölen auf das 0W-40 von Mobil1 hatte das ja auch nicht so die tolle Wirkung erzielt. Ich habe mich schon damit abgefunden, dass ich einfach spätestens alle 1000 Km was nachkippen muss. Ist zwar echt blöde, aber der Motor läuft ansonsten wunderbar, seit ich ihn habe nie Probleme gehabt.


    Nun kommt's: Anfang April stand eine Inspektion an. Dort wurde auch ein Ölwechsel durchgeführt. Da ich das Öl mit meinem Bruder eigentlich selber wechseln wollte (0W-40 von Mobil1 stand schon zu Hause bereit) brachte ich es selber in die Werkstatt mit. Die haben das dann alles ordentlich gemacht. Seit dem bin ich 2000 Kilometer gefahren und habe KEINEN Ölverbrauch! Ich kann mir das rein logisch und technisch nicht erklären. Wenn man davon ausgeht, dass der Motor einen gwissen Verschleiß aufweist, sollte der zu hohe Ölverbrauch ja weiterhin bestehen, tut er aber nicht...
    Ich weiß nicht, ob die dort zusätzlich was reingekippt haben, aber da auf der Rechnung nichts vermerkt ist, gehe ich mal nicht davon aus.


    Meine einzigste, Technische-Laien-Vorstellung wäre nur die, dass jetzt beim 2. Ölwechsel mit dem 0W-40 irgendwie eine Wirkung eingetreten ist, die sich jetzt erst entfaltet?!


    Es kann auch ausgeschlossen werden, dass sich anstatt Öl, Wasser im Öl befindet. Er verbraucht kein Kühlwasser und auch sonst ist die ZKD i.O. Keinerlei sonsite negative Anzeichen im Motorbereich.


    Was meint ihr? Schon ziemlich komisch oder? Natürlich sind jetzt auch 2000 Km wieder kein nennenswerter Anhaltspunkt. Aber ich dachte mal ich sollte das hier vermerken.
    Ich werde weiter berichten - dieses mal auch schneller :thumbup:

  • Kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass der Wechsel der Ölsorte erst jetzt seine "Wirkung" entfaltet. Direkt nach dem umölen sollen die Motoren ja teilweise sogar erstmal mehr Öl als sonst verbrauchen. Bei mir hat sich der Effekt auch nicht direkt nach Umölen eingestellt. Verbrauch ist erstmal unverändert hoch geblieben und dann langsam gesunken. Richtig was bewirkt hat bei mir dann nochmal der Wechsel der KGE. Bin mit dem Wechsel der Ölsorte und der KGE von 1l Öl auf 3000km auf 1l auf 8000km gekommen.