Der kabelbaum wird innen verlegt.

Abnehmbare Anhängerkupplung ohne Ausschnitt
-
-
Sehr gut, steht mir auch noch bevor. Wir lange hast du für das kabel verlegen gebraucht? Habe ich das richtig verstanden, die kabel komm hinter die schwellerverkleidung? In der westfalia Anleitung werden die durch ne gummi dichtung nach innen gelegt, und im fussraum seitlich lang gezogen.. oder meinst du das mit schwellerverkleidung?
Ich brauch noch den umrüst satz für die Fl heckschürze. Hatte einen bei ebay gesehen, aber leider verpasst zu kaufen
, der war nur 45€, rahmen mit klappe...
Grüß Dich,
Bilder sprechen mehr als tausend Worte. Bilder habe ich von meinem Einbau genug gemacht, gib mir etwas Zeit, mit viel Glück kann ich heute Abend was einstellen. Die Richtung ist parallel zum Kabelbaum vom SI-kasten in den Kofferraum auf der rechte Innenseite des Schwellers...... Um entspannt zu Arbeiten, gilt es einiges abzubauen.....
mehr in Kürze -
Ich brauch noch den umrüst satz für die Fl heckschürze. Hatte einen bei ebay gesehen, aber leider verpasst zu kaufen
, der war nur 45?, rahmen mit klappe...
Kostet jetzt neu auch nicht die WeltAHK
Wenn du mir deine email gibts kann ich dir mal die EBA zukommen lassen.
Du musst den Stoßfänger, Kofferraumverkleidung, Rückbank (wenn keine Umklappbare) Einstiegsleisten, Handschuhfach, Fußraumverkleidung und Lichtschalter ausbauen. -
Besten dank, aber eba von westfalia und bmw hab ich schon.
Was ich machen muss, weiß ich achon, war nur irritiert wegen schwellerverkleidung.Wegen dem link, das haut nicht hin, ich brauch diesen rahmen plus klappe :http://www.bmw-etk.info/teile-…/2003/09/47673/51/51_3923
Die teile 6 und 7.
Leider sind die preise bei meinem freundlichen deutlich höher, als in diesem Katalog angegeben. -
Leider sind die preise bei meinem freundlichen deutlich höher, als in diesem Katalog angegeben.
Die importierten Preislisten bei den inoffiziellen ETK sind meist EK und oder Netto. Daher der Preisunterschied, aber das hättest du auch mit der TN bei Leebmann gegenprüfen können. Noch dazu haben "nicht" Niederlassungen auch meist einen 10% Aufschlag auf die offizielle Preisliste von BMW.
-
Hallo,
anbei ein paar Fotos. Die roten Striche zeigen den Kabelbaum.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ahkhintentrgerpjlgx.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e-satzahkhilkdetailezxf5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e-satzahkhilktnlqa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e-satzahkhiredetailxszkt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e-satzahkhireleuchtem9b2e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e-satzahkhiremdxkp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e-satzahkmasseanschlumalah.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/e-satzahkverlegungren6pb9u.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/esatzdurchf.rckbankl2b5j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kabelwegesatzahknzumss3abd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/leerrohrfahrerseite5yx5r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/leerrohr1sl32.jpg]
Habe mir viel Zeit gelassen. Pass bei den Einstiegsleisten auf, die Clipse sind stramm im Schweller drin und die Aufnahme an den Verkleidungen brechen schnell aus. Suche noch ein Foto und hänge es dran...hier der Nachzügler
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kniestckverkelidunghi2rjpa.jpg] -
Top bilder, ich denke das wird mir helfen, auch wenn's beim touring paar kleine Änderungen gibt.
niemand
Wenn die teile statt der 22€ zb 30 € kosten würden, hätte ich ja nichts gesagt.
Ich hab mir aber die 3stück mal raus suchen lassen, und hätte insgesamt über 100 bezahlt, und das ist schon krass teuer.