Komplette Hinterachse neu lagern!

  • Ich habe mir neulich das große Komplettset von Strongflex in 80er Shore gegönnt

    Da wäre ich mal an Rückmeldung zum Fahrverhalten interessiert - insbesondere auf "schwierigen" Straßen - sprich Kopfsteinpflaster & Co



    PS: kann ein Mod vllt. mal die Bilddarstellung editieren?

    Schau mal ab hier wurde das Thema Bildereinbindung und neue Forensoftware beackert - Kurzzusammenfassung - Geht nicht wegen DSGVO :m0037:

  • Ich habe jetzt nochmal versucht es zu editieren .. funktioniert nicht besser. Bei abload.de hatte ich bislang noch keine schlechten Erfahrungen innerhalb der letzten schätzungsweise 10-15 Jahre, alle Fotos sind noch immer online :)


    Wo kann ich sie denn hier "intern" hochladen?


    Das Fahrverhalten ist grandios! In jeder Hinsicht - ich fahre allerdings auch ein Gewindefahrwerk, aber ich konnte keinerlei Verschlechterung in Hinsicht auf den Komfort vernehmen. Irgendwo kommt von hinten ein Poltern, wenn ich über Straßen mit vielen kleinen Bodenwellen fahre, aber es kann defintiv nicht von den Buchsen kommen, habe auch überall die Drehmomente beachtet. Und es ist auch nur auf der Beifahrerseite. Vermutlich ist das Domlager schon zu stark verschlissen, werde ich noch prüfen.


    Was ich auf jeden Fall merke ist der Unterschied beim Schalten, die große Buchse am Diff war, was auch direkt mit dem Auge zu erkennen war, arg verschlissen. Jedoch kommt dieses "Klong" manchmal noch, Last abhängig, daher gehe ich von zu starkem Flankenspiel aus. Immerhin hat der 330d bereits 275tkm gelaufen, mal schauen wann und wie ich das angehe. Hardyscheibe und Mittellager sind in Ordnung.


    Und gänzlich verschwunden ist das "Anhänger Gefühl", der Hinterteil meines Autos überholt mich nicht mehr in Kurven :D das kam wohl defintiv von den großen Längslenkerbuchsen, zu sehen auf den letzten Fotos. Die äußeren Buchsen, also unterer und oberer Querlenker jeweils außen, sind übrigens 90er Shore (gelb) - die gibt es in dem Set nicht anders.


    Vorne habe ich wieder auf normale Hydrolager umgebaut, leider das selbe Thema wie mit Meyle HD Hydrolagern: Vibration im Lenkrad bei Geradeausfahrt bei ca. 100-120 km/h. Also habe ich wieder die Lemförder Hydrolager eingebaut, damit habe ich bislang die besten Erfahrungen gemacht.

    Hinterachsreparatur // Neulagerung Hinterachse // Injektoren Tausch // Hochdruckpumpen Tausch (mit Spezialwerkzeug - auch Verleih) // VANOS Überholung // alles rund um den e46 und Spezielles rund um den 330d

  • Ok danke für das Feedback zum Fahrgefühl :thumbup:


    Wo kann ich sie denn hier "intern" hochladen?

    Als Dateianhang im Editor -das untere mittlere Tabsheet- hochladen - Größe pro maximal 1 MB beachten - und dann als Original oder Vorschau einfügen - kann dann auch schön im Lesefluß des Textes erfolgen, wenn man die Bilder dokumentieren will.

  • ja, aber dann kann man nur max. 10 Dateien pro Beitrag anhängen, super .. :/

    Hinterachsreparatur // Neulagerung Hinterachse // Injektoren Tausch // Hochdruckpumpen Tausch (mit Spezialwerkzeug - auch Verleih) // VANOS Überholung // alles rund um den e46 und Spezielles rund um den 330d

  • Hab's nun über die Ablum Funktion gelöst ... also die Bilder Funktion bedarf ganz dringend Überarbeitung :whistling: das motiviert mich natürlich ungemein, endlich mal meinen Aufbauthread zu erstellen .. :thumbdown:

    Hinterachsreparatur // Neulagerung Hinterachse // Injektoren Tausch // Hochdruckpumpen Tausch (mit Spezialwerkzeug - auch Verleih) // VANOS Überholung // alles rund um den e46 und Spezielles rund um den 330d

  • Was ist mit der Bilderfunktion? Funktioniert doch einwandfrei.
    1MB pro Bild reicht auch dicke. Bilder mit 5000x3000 brauch niemand... :S

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • Nicht mal der...


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Leute, es ist vollbracht!


    Mein Fahrzeug besitzt nun ebenfalls die Hinterachsverstärkung von Drift-King (der Name ist Programm!) sowie die komplette Lagerbuchsengroßfamilie von StrongFlex, wie hier von Kju empfohlen:
    Ich kann Euch sagen, es ist schon erstaunlich, wie straff der Hobel jetzt liegt und wie "auf Schienen" durch die Kurven zieht. Klasse Forum, klasse Tipps, ich bin begeistert!
    Schade, ich habe gerade versucht, einige Fotos vom Umbau mit Vorher/ Nachher-Vergleich hochzuladen, klappt aber wegen der Dateigröße nicht. Vielleicht kann ich das Problem ja noch irgendwie lösen!


    Grüße d.o.g.g.

  • Öffnen mit Paint und dann verkleinern wäre ne Möglichkeit.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.