Die muss mit durch das Rohr am Achsträger. Das ist alles sehr eng, wenn dann noch was angerostet ist, muss man da schon sehr dran ziehen.
-
-
also einfach richtig kräftig ziehen aus Richtung Mitteltunnel, Danke, dann werde ich morgen mal besser frühstücken
-
hab die beiden vorderen Tonnenlager von Lemförder bestellt, aber mister-auto hat mir ohne nachfrage FEBI geschickt.
Würdet ihr die trotzdem einbauen?
Hydrolager sollten das nicht sein oder?
-
hab die beiden vorderen Tonnenlager von Lemförder bestellt, aber mister-auto hat mir ohne nachfrage FEBI geschickt.
Würdet ihr die trotzdem einbauen?
Hydrolager sollten das nicht sein oder?
Ich würde nur Lemförder nehmen, wenn du dir schon die Arbeit machst dann ordenlich!
-
Ja wollte das leider morgen tauschen, hab ja grad zeit.
Die ganzen anderen Lager vor 2 Wochen bei profiteile bestellt und die wurden noch nichtmal verschickt-.-
Weißt du ob die originalen Hydrolager sind? Die gluckern dann beim schütteln.
Mal bei BMW fragen ob die die beiden auf Lager haben
-
Weiß es nicht zu 100% aber ich denke nicht das es Hydrolager sind.
-
Besteht bei irgendwem Interesse eine neu gelagerte HA komplett 1:1 zu übernehmen?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken meine vor ca. 3000km neu gelagerte abzugeben.
Kommt aus einem 330i.
Inkl Differential und Längslenker /bremsenVielleicht auf die Gelegenheit einem kleinen Motor ne vernünftige bremse zu verpassen
-
Hallöle,
da ich nun leider auch einer der Betroffenen mit der angerissenen Hinterachse und gleichzeitig noch mit gerissenen Gummilagern bin hab ich mir eine Werkstatt gemietet für einen Tag inkl. eines Schweißmeisters.
Nun hab ich mir von mk-motorsport aus Ansbach Verstärkungsbleche gekauft für die Hinterachse und auch die ganzen Tonnen und Differentiallager.
Nun wollte ich wissen ob ich die Hinterachse komplett abbauen muss oder ob es möglich ist, diese ca 20-30cm abzusetzen um das schleifen, schweißen und Lager tauschen zu ermöglichen.
Außerdem wüsste ich gerne ob es dazu wirklich notwendig ist die Bremssättel zu lösen und die Handbremsbowdenzüge auszuhängen.Ich hab insgesamt 9h in denen das Auto fertig werden muss, sonst hab ich ein Problem.
Ist das ganze zu schaffen?
Die Werkstatt hat für Tonnenlager eine Spindel zum ausziehen von Tonnenlager. Allerdings war der kasten sehr mikrig.Kann mir jemand sagen welche Durchmessergrößen das Spezialwerkzeug zum Auspressen alles braucht? notfalls könnte ich das Werkzeug anfertigen lassen.
Hat die Lager schonmal jemand ohne Spezialwerkzeug gewechselt?
Danke
-
Hallöle,
da ich nun leider auch einer der Betroffenen mit der angerissenen Hinterachse und gleichzeitig noch mit gerissenen Gummilagern bin hab ich mir eine Werkstatt gemietet für einen Tag inkl. eines Schweißmeisters.
Nun hab ich mir von mk-motorsport aus Ansbach Verstärkungsbleche gekauft für die Hinterachse und auch die ganzen Tonnen und Differentiallager.
Nun wollte ich wissen ob ich die Hinterachse komplett abbauen muss oder ob es möglich ist, diese ca 20-30cm abzusetzen um das schleifen, schweißen und Lager tauschen zu ermöglichen.
Außerdem wüsste ich gerne ob es dazu wirklich notwendig ist die Bremssättel zu lösen und die Handbremsbowdenzüge auszuhängen.Ich hab insgesamt 9h in denen das Auto fertig werden muss, sonst hab ich ein Problem.
Ist das ganze zu schaffen?
Die Werkstatt hat für Tonnenlager eine Spindel zum ausziehen von Tonnenlager. Allerdings war der kasten sehr mikrig.Kann mir jemand sagen welche Durchmessergrößen das Spezialwerkzeug zum Auspressen alles braucht? notfalls könnte ich das Werkzeug anfertigen lassen.
Hat die Lager schonmal jemand ohne Spezialwerkzeug gewechselt?
Danke
Habe deinen Beitrag hierher verschoben.
Kannst dich ja mal einlesen und bei weiteren Frage hier stellen. -
an einem Tag incl. Schweißen... niemals!!!
selbst beim absenken müssen die handbremsseile raus, sonst werden sie zu stark geknickt beim wieder anschrauben des Achsträger.
Bremsschläuche müssen auch selbst beim absenken ab, reicht sonst auch nicht aus.
und wenn du schon beim absenken bist, kannst sie auch komplett runter nehmen, dass man den bock dann auch nicht mehr fett und man kann bequemer arbeiten...