Hätte es schon Abstandstempomat und Lenkradheizung (oder gabs die beim e46) wäre super gewesen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hätte es schon Abstandstempomat und Lenkradheizung (oder gabs die beim e46) wäre super gewesen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Was mich am meisten stört, ist die Bedienung der Klimaautomatik. Die hat noch niemand verstanden glaube ich Was bringt es, die digitale Temperatur auf beispielsweise 22,0°C zu stellen, wenn man mit dem Drehrädchen oben am mittleren Luftausströmer dieser Einstellung vollkommen entgegenwirken kann?
Soll mir mal einer erklären, was daran Klimaautomatik ist
DAS verstehe ich in der Tat auch nicht. Die Funktion geht gewaltig an mir vorbei.
*Bei der Klima vs Rädchen Fraktion Unterschreib*
Funkuhr wäre damals auch schon machbar gewesen oder Zeitschaltung über Radiosignal... Oder GPS bei den SAT-Nav-Fahrzeugen...
Was mich am meisten stört, ist die Bedienung der Klimaautomatik. Die hat noch niemand verstanden glaube ich
Was bringt es, die digitale Temperatur auf beispielsweise 22,0°C zu stellen, wenn man mit dem Drehrädchen oben am mittleren Luftausströmer dieser Einstellung vollkommen entgegenwirken kann?
Soll mir mal einer erklären, was daran Klimaautomatik ist
Ganz einfach: DIe Grundeinstellung ist der weiße Strich dieses Rädchens, Das Verstellen des Rädchens hat den Sinn getrennt von den restlichen Luftausströmern und Einstellungen dem Fahrer bzw. eher dessen Gesicht und Oberkörper eine andere Temperatur zu ermöglichen, wie schon gesagt unabhängig von den anderen Düsen und Einstellungen, denn das Rad greift nur für die mittleren Ausströmer.
Bsp.: Du steigst im Sommer mit durchnässten Schuhen in dein Auto, bei Autos ohne Möglichkeit dieser manuellen Nachjustierung musst jetzt für trockene Füße am Klimabedienteil auf warm stellen - und schwitzt folglich wie sau im Auto. Beim E46 hingegen kannst aber die Füße heizen lassen (Klima auf warm) und das mittlere auf kalt, somit werden die Füße trocken aber du schwitzt nicht, weil oben kühlere Luft rauskommt.
Oder im Winter: Ich steig ins Auto und es ist saukalt, also Klima auf sagen wir 28-30° einstellen, jetzt hab ich aber kein Bock dass mir die heiße Luft ins Gesicht bläst (und mich müde macht), dann kann ich entweder die mittleren Düsen ganz wegschalten ODER alternativ über das Rändelrad hier die Temperatur etwas kälter regeln.
Steht aber glaub ich auch im Handbuch erklärt. Wems zu kompliziert ist solls einfach auf Mittelstellung lassen und nur über das Klimabedienteil regeln.
Ich jedenfalls stell das Rad morgens wenn mir fast die Hände abfallen auf ganz heiß bis warm genug ist und mittags dann wieder auf normal.
Korrekt!
Hätte es schon Abstandstempomat und Lenkradheizung (oder gabs die beim e46) wäre super gewesen.
Gibt´s/Gab´s nur im E38/E39-Lenkrad, und da auch nur in der Buskurbel, Lenkradheizung + Sportlenkrad: NÄÄÄÄÄÄT
Manuelle Umstellung von Sommer auf Winterzeit finde ich pers. lästig gerade auch mit den Gummidrehknöpfen. Aber ich glaube, eine automatische Umstellung (z.b. per Funk) hat noch kein anderer Hersteller, wobei es eine Funktion wäre, auf welche man gar nicht achten würde.
Funkuhrmodul gab es im Facelift des E38 (7er) serienmäßig, also ab 09/98!!! Der 3er ist/war eben zwei bzw. vier Klassen darunter...
Übrigens auch bei Audi in ziemlich allen Klassen ab 2000.
Mir ist was aufgefallen:
Wenn meiner kalt ist und die Temperatur bei der Klimaautomatik auf ne hohe Zahl gestellt ist und alles auf Auto, dann ist das Gebläse erstmal auf ganz schwach gestellt. Erst wenn der Motor Temperatur hat und demzufolge auch welche abgegeben kann,regelt die Automatik das Gebläse hoch.
Das finde ich ziemlich genial, weil man sonst erstmal nur kalte Luft volle Kanone in den Innenraum gepustet bekommt.
Weiß nicht ob das Standard bei ner Klimaautomatik ist und ob das vielleicht bei jedem Hersteller so ist. Ist mein erstes Auto mit Klimaautomatik.
Grüße, Tyler
Alles anzeigenMir ist was aufgefallen:
Wenn meiner kalt ist und die Temperatur bei der Klimaautomatik auf ne hohe Zahl gestellt ist und alles auf Auto, dann ist das Gebläse erstmal auf ganz schwach gestellt. Erst wenn der Motor Temperatur hat und demzufolge auch welche abgegeben kann,regelt die Automatik das Gebläse hoch.
Das finde ich ziemlich genial, weil man sonst erstmal nur kalte Luft volle Kanone in den Innenraum gepustet bekommt.
Weiß nicht ob das Standard bei ner Klimaautomatik ist und ob das vielleicht bei jedem Hersteller so ist. Ist mein erstes Auto mit Klimaautomatik.
Grüße, Tyler
Ist völlig normal und macht auch Sinn...warte mal auf den Sommer.
Hallo Allerseits,
Total am Ziel vorbei finde ich die "Sicherheitsfunktion" das man die hinteren Seitenscheiben am QP zwar mit dem Schlüssel(Fernbedienung) öffnen, aber nicht mehr schließen kann .... den Sinn soll mir mal einer erklären....*kopfschüttel* .
Angeblich könnte sich ja jemand drinn einklemmen wenn ich von außen mit der Fernbedienug zumache ...... was für ein Schwachfug.....
Ansonsten hab ich an meinem Baby nix zu meckern....
Sicher, das ein oder andere wäre noch schön (Tip-Blinken; ID-Tags im Radio) aber wers wirklich braucht kanns ja nachrüsten...
Grüße an alle.... Jet.