Lederriss

  • Hallo zusammen,


    mein neuer 318ti hat leider einen Makel an der Fahrertür: einen großen kreisförmigen Riss ( siehe Bild im Anhang)


    Zum Sattler will ich damit nur sehr ungern ( Kosten :pinch: )


    Hab schon beim Lederzentrum angerufen und der Mitarbeiter meinte es sei ein schwieriger Fall.
    Ich könne höchstens versuchen die Zwichenräume mit Flüssigleder aufzufüllen.
    Das könnte dann ganz gut aussehen, muss aber nicht.


    Was meint ihr dazu, hat schon jmd. Erfahrungen damit ??

  • Ich würde an deiner Stelle bei einer Firma die Smart repair anbietet nachfragen, die bekommen sowas manchmal wieder hin.


    Perfekt wird es allerdings nie aussehen-

  • sicher, daß das Leder ist?!
    Hast Du mal geschaut, was die Ausführung der Türpappe neu kostet? Ansonsten eine gute gebrauchte oder die günstigste neue holen und die Airbagverkleidung versuchen zu tauschen.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • das ist kein lederriss sondern ein plastikriss...............

  • Zitat

    das ist kein lederriss sondern ein plastikriss...............


    jupp, sehe ich auch so...


    ggf. mit Kleber (Sekundenkleber etc.) wieder etwas fixieren und dann mit Farbe etwas schminken. Oder halt neu kaufen.

  • okok, tut mit leid ist natürlich kein Leder sondern Plastik :pinch:


    Wollte mir jetzt ne neue gebrauchte bei ebay für ~50€ kaufen, aber leider gibts dort momentan nur Türverkleidungen für die rechte Seite oder hinten :/


    Die Airbagverkleidung wird dann farblich ja sehr wahrscheinlich nicht passen, weiß zufällig jmd wie man die austauscht?

  • türverkleidung ab, airbagstecker lösen, modul ist von hinten gegengeschraubt

  • das mit den lederzentrum produkten ist so ne sache, die sind sicher super nur muss man da auch profi sein um die zu verabreiten... hab mal um nen heidengeld dort einige produkte bestellt, unter anderen auch flüssigleder... sah katastrophal aus... sieht dann aus wie nen strich drüber gemalt... also wenn du handwerklich - so wie ich- nicht 100%ig bist, lass das mit den flüssigleder