Öl leckt aus dem Motorraum - Ölabscheider eingefroren?


  • 300€ 8|

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • 15AW dazu und du hast den Preis Knete. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Na gut, dann sind das höchstens 10 AW (eine Stunde). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja, meinte der Meister auch. Ist recht
    verbaut aber ne Stunde sollte reichen.


    Auch wenns hier
    vielleicht nicht ganz rein gehört. Habe halt schiss, dass mir der
    Ölabscheider gleich wieder einfriert. Diesmal bin ich ja um einen
    Motorschaden herum gekommen.



    Fahre täglich 2x17 km für die Arbeit.
    Kühlwasser ist bei den Temperaturen gerade mal so nach der Hälfte
    der Strecke bei 12 Uhr. Öl braucht ja noch viel länger. Da habe ich
    mit jetzt entschieden, solche Nierenwärmer für die Kühlereinlässe
    im Winter zu testen. Im Stadtverkehr kann es bestimmt nicht schaden.
    Denke das das Kühlwasser so ein wenig schneller warm wird und der
    Wagen kühlt im Stehen nicht so schnell aus (Einkaufen).

  • Danke für den Tip aber ist bei der Feuchtigkeit das Auto nach 500m innen nicht dicht oder fährst du am Anfang mit offenen Fenstern :D

  • Bei mir geht es. Wenn es dann wirklich mal beschlägt mach ich das gebläse in die erste Stufe und auf die Scheibe, das reicht bei mir.
    Momentan haben wir hier aber nur sehr sehr trockene Kälte ;)

  • Bei -17° habe ich nicht einmal mein Fenster herunter bekommen. Erst nach 10 min ging da was. So lange wäre ich blind gefahren :D