So Leute, Karsten hat die Injektoren heute alle zerlegt, im Ultraschall Bad gereinigt und wieder zusammen gesetzt. Sehen aus wie neu Habe dann vorhin die Schächte gereinigt, neue Dichtungen eingesetzt, die Injektoren mit Injektoren Fett bestrichen und wieder eingesetzt. Injektoren und Hochdruck Leitungen festgeschraubt. Soweit so gut. Fehlt nur noch die Ansaugbrücke. Ich habe dann noch mal die KGE abgenommen: komplett voller Öl. Habe heute bereits eine neue bestellt. Um den Turbo herum alle verölten Leitungen gereinigt. Morgen werde ich noch mal den Ladeluft Kühler abbauen und reinigen, da steht richtig Öl drin. Außerdem haben wir noch ein interessantes Thema über Öl im Ausaugtrakt gefunden
https://www.e39-forum.de/index.php?thread/96161-ölaustritt-kge-ansaugtrakt-und-turbolader-beim-m57d30/
Die im Thread beschriebene Dichtung werde ich morgen besorgen. Danach steht einem Probelauf hoffentlich nichts im Wege. Gruß Daniel

Der E46 Injektoren-Thread: Aufbau/Reinigung/Ausbau etc
-
-
Karsten hat die Injektoren heute alle zerlegt, im Ultraschall Bad gereinigt und wieder zusammen gesetzt
Super
hört sich doch gut an.
Ja, mach alles sauber, Dichtung und KGE, dann müsste das wieder laufen. -
Sind wirklich alle richtig gut sauber geworden.
Wobei die Innereien bei keinem so richtig dreckig waren.Zylinder 4 war am schlimmsten m.M.n., der wollte sich auch nur mit etwas Gewalt öffnen lassen.
Hat am Ende aber insgesamt alles gut geklappt ... Ultraschallbad konnte ich mir von der Arbeit leihen, den guten Industriereiniger gab's mit dazu
Hab die Sachen 30min Baden lassen. -
Sehr gut Karsten, bin gespannt wie er dann läuft
-
Die Schächte sind auch wunderbar sauber geworden, auch der vom Problem Injektor. Ich bin so gespannt, ob er heute Abend sauber läuft. Immer dieses Arbeiten, am liebsten würde ich da direkt bei gehen
-
wunderbar sauber geworden
Blitzeblank
top
.
-
Neue Dichtung ist am Start und die KGE ist auch gekommen. Jetzt warte ich nur noch auf Feierabend
-
Ja was soll ich sagen. Alles gereinigt, zusammen gebaut, neue Dichtung drin, neue KGE drin und läuft exakt genau so wie vorher. Total beschissen. Das plopp Geräusch ist unverändert, er stinkt bestialisch und läuft unrund. Wir haben die Arbeiten zu zweit durchgeführt und alles doppelt kontrolliert. Nach dem 30 Sekunden Probelauf (er sprang übrigens sofort an) war alles um Zylinder 6 herum extrem heiß. Daher kommt auch das Geräusch. Ich würde jetzt vermuten, auch wenn ich nicht besonders viel Ahnung /Erfahrung habe, dass das Ventil nicht schließt. Daher die Verbrennungen in der ASB, der Gestank und das ploppen.
Erst mal gute Nacht -
Das würde ich auch mal so denken.
Ne druckverlustprufung sollte da Aufschluss geben.
Oder mal den brennraum endoskopieren. -
Wie Border schon geschrieben hat, dürfte eine Druckverlust- oder Kompressionsprüfung Klarheit geben.
Mit dem Endoskop kann man auch mal in die Ansaugkanäle rein und schauen, wie es dort aussieht.