Der E46 Injektoren-Thread: Aufbau/Reinigung/Ausbau etc

  • Der Dichtring zwischen Injektor und Zwischenstück ist magnetisch, also kein Kupfer/Edelstahl/Alu. Da sind ja mehrere Hundert Bar Raildruck drauf, Dichtring schwitzt über das Gewinde des Zwischenstücks nur gaaaanz wenig Diesel, vermutl. weil Dichtring etwas eingedrückt, nach längerer Fahrt addiert sich das aber zum kleinen See unten am Injektor auf. Hab schon hübsch nachgezogen, aber schwitzt sich immer noch langsam am Gewinde hoch.


    IMG_6810.jpg


    Hat jemand das Drehmoment des Zwischenstücks zum Injektor hin, in I...a findet man nur das zum Railanschluss hin?


    Und bekommt man die Dichtscheiben irgendwo neu?


    Gruss

    Mmickey

  • Bosch Dienst würde ich jetzt mal stark vermuten, Moment kannst da auch gleich anfragen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Habe die Injektoren nach knapp 300km noch mal gezogen, alle schön sauber, nur der Einser, welcher vor der Reinigungsaktion den ganzen Schaft eingekokt hatte, ist unten wieder mit Schmodder eingesaut, kommt aus der (undichten) Verschraubung unten und nicht aus Brennraum.


    IMG_6833.jpg



    Hatte ich mir mal als Ersatz besorgt, wurde mir als Euro 3 passend verkauft, der soll jetzt rein:


    IMG_6832.jpg


    Kann man das anhand der Seriennummer bestätigen, ob wirklich Euro3, zu mindestens die Zahlenfolge 0445110 ist mit den anderen gleich?


    Gruss

    Mmickey

  • Bosch Dienst in England hat die Dinger. BMW nicht,

    Richtig, die gibt es hier nicht einzeln.

    Entweder beim Hydraulik Fritze oder Gebraucht.

    Seriennummer bestätigen, ob wirklich Euro3,

    Ja, kann man.

    Der ist vom 318d, Euro 4 . gehört auch nicht beim 320d rein, denn der 318d hat die kleinsten Injektoren.

    Diese Nr. ist wichtig, hab dir das mal rot markiert.

    Bei deinem müsste die End. Nr. 661, 609 stehen, das sind so die gängigsten Nr. für Euro 3

    IMG_6832.jpg


    Dann kannst doch von dem den Ring nehmen

  • Noch ne Sammlung. :m0017:

    Merkst du was? 😁


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ich hab hierzu mal eine frage, auchwenn ich keinen e46 mehr habe...

    Mein kentnisstand:
    Im E46 sind Magnetventilinjektoren - diese lassen sich an der Düse zerlegen und reinigen


    mein aktuelles Auto (530d F11 FL) hat auch Magnetventilinjektoren, ist das da genauso wie beim E46 möglich die Düse vorne abzuschrauben und ins ultraschallbad zu legen?


    Geht das auch bei einem Passat B7 140PS TDI ?

    Fahre glücklich F11 während ich insgeheim den E46 vermisse...