Nein... Zum TÜV musst du so oder so

Wie findet ihr diese Felgen? :) DOTZ MUGELLO
-
-
Du musst schon vorher zum TüV/Dekra/Küs etc... es eintragen lassen.
Bekommst dann ein Wisch, welches die Eintragung bestätigt.
Dieses Dokument muss du dann immer mit dir führen, um bei Polizei Kontrollen es vorzeigen zu können.Es sei denn du möchtest dieses extra Dokument nicht mit dir führen und lässt es beim Straßenverkehrsamt in dein Fahrzeugschein eintragen für ca. 11,40 Euro..
verständlich?
-
Äääääh, das ist aber nicht das Strassenverkehrsamt, sondern einfach deine Zulassungsbehörde. Strassenverkehrsamt befasst sich mit Strassenbau...
-
Oder Zulassungsstelle genannt...
Und mit was befasst sich diese Behörde :D???
Straßenverkehrsamt Bergheim -
Achso, ok.
Aber zum TÜV kann ich dann sobald die Reifen montiert sind oder muss ich das vorher machen?
Hab gar keine Erfahrung damit ;D -
Wenn die Felgen am Auto montiert sind, fährst du damit zum TÜV.
Der Prüfer muss nämlich auch die Freigängigkeit und allgemein die Montage prüfen. -
Und was ist wenn man auf dem Weg zum TÜV angehalten wird?
-
Wenns der direkte Weg zum TÜV ist, passiert dir nichts.
Mach am besten vorher einen Termin beim TÜV, dann kannste bei ner Kontrolle da anrufen lassen und die bestätigen dir dann den Termin. -
Ich fahre Sie selber auch hier mal ein Bild von meinem aus dem Sommer 2010. Mittlerweile schaut der Wagen anders aus. So nach ///M halt
8x18 ET 35 und 225 / 40 Gummis, würde diese Kombi aber nicht mehr fahren wollen bzw. sogar wenn möglich tauschen auf 9 x 18 ET 18 und 225er Gummis damit die Felgenkante rausschaut und die Gummis schön schmal sind, gegebenenfalls noch mit Spurplatten. Dann musste zwar vorne wie hinten Börteln aber dann kannste noch schön mit Deinem Bimmer und einem Gewindefahrwerk richtig tief gehen und die Reifen Felgen Kombi verschwindet net im Radhaus, sondern steht schön leicht raus, was richtig gut ausschaut, solange es net übertrieben ist.
Wenn Du aber 19" kaufen solltest, dann VA 8,5x19 ET 15 oder ET 35 und HA 9,5x19 ET 20 oder ET 32 je nach dem was besser ist und auch besser ausschaut mit nem schmalen Reifen natürlich, alles andere schaut nach Ballonreifen aus.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1050708sjlrl.jpg]
Börteln musste ich beim Touring auch hinten leider wurde die Arbeit auch net richtig gemacht. Da geht noch was an mm wo ich da mal runtergefasst hatte.
edit: mal nen Preis inklusive Tüv und Börteln war bei mir am Ende ca 1300,- Euro mit neuen Hankook Reifen ringsum, lackiert werden musste nix nach dem börteln.
-
Viel Spass beim Putzen und fast 1000€ nur für Felgen finde ich bissel heftig zu mal da noch locker an die 700 Euro für gute Reifen mindest zusammenkommen.
Wucherpreise, wo kaufst Du denn deine Reifen und Felgen. Da bekommste diese im Netz ja schon billiger