318i Motorschaden...was tun?

  • Nabend,


    erstmal mein Beileid.
    Mir ging es letztes Jahr auch so, allerdings bei 190.000 km.
    Da mir mein Auto zu schade war zum verkaufen, habe ich mir nen Unfaller mit gleichem Motor geholt. Habe meinen alten Motor rausgerissen & den "neuen" aus dem Unfaller rein gesetzt, ging alles reibungslos.


    Das Problem ist wenn du nur einen Motor kaufst, hast du das Problem, das du nie zu 100% weißt warum der Motor ausgebaut wurde, wie er läuft u.s.w., ausserdem werden die Motoren oft ohne Anbauteile verkauft & du musst alles vom alten Motor umstricken.


    Ich empfehle dir, wenn du Platz, etwas Zeit u.s.w. hast, es genauso zu machen.


    Falls du noch fragen hast, kannst du dich gern melden.

  • ich schliesse mich KGB an und behaupte sogar das ein K-wellen lagerschaden sogar für 500 euro zu reparieren ist!


    Kurbelwelle raus, neu schleifen, übermass lagerschalen und alles wieder rein! solange es keinen kolbenkipper gab sollte der brennraum und die kolben nix abbekommen haben!


    was soll denn alles "zerfressen" sein??


    solange nix aus dem motorblock gebrochen ist sollte eigentlich jeder motor recht einfach wieder zu retten sein...


    mach mir mal bilder von unten bei offener ölwanne und entfernten lagerböcken!

  • Habe das gleiche Problem gehabt. Wasserschaden im Motor, Klappergeräusche,Öldruckanzeige an bei 70000 km.Bj 6.2004


    gebrauchten Motor mit 69000 km gekauft und eingebaut.


    Wer den alten Motor kaufen will ( 350.- € )bitte um PM eventuell für Bastler oder Wiederverkäufer



    Stefan

  • Soooo, sorry das ich mich so lange nicht gemeldet hab, viel Stress mitm Auto und Prüfungen. Hab seit dieser Woche nen neuen Motor drin, hab günstig einen mit 110000km bekommen. eingebaut, gelaufen...zumindest 2 Tage lang, danach ist er nur noch auf 3 Zylindern gelaufen, also alte Einspritzanlage an den "neuen" Motor gebastelt. Jetzt läuft er rund, das einzige was mir jetzt aufgefallen ist das er nach ner Weile einfach mit dem Standgas hoch geht, und das die Gasannahmen "grob" ist, d.h, gleichmäßige Geschwindigkeit ist schwierig, da er ohne Gas eine normale Motorbremse ausweist, aber beim kleinsten Gas geben ein wenig zu viel Schub gibt... ?(


    Aber ich bin so happy das ich einfach wieder mein Auto habe...und Sommerfelgen! xD 2 Monate nen goldenen Micra bj 96 gefahren... uff :S



    Hab meinen Alten Motor, ohne Anbauteile, ohne Einspritzanlage noch Zuhause...falls jmd braucht, melden!


    Grüße...

  • Daumen hoch! Freut mich, daß Dein Bimmer noch rechtzeitig zur Saison fertig geworden ist! Die restlichen Kleinigkeiten kannst Du jetzt nach und nach fertig machen, denk ich!


    Drück Dir die Daumen, daß Du damit jetzt nen "Dauerläufer" hast!

  • Der hinterste, Funke hab ich auf allen Kerzen , Düsen getauscht....jetzt tritts wieder auf. Morgen mal die Kabel zu den einspritzdüsen checken. Was mich stutzig macht is dasser eben jetzt ne Weile ohne Probleme gelaufen ist...? Wackler bzw Kabelbruch? Iwie sowas müßt's ja Eigendlich sein...

  • Also, verantwortlich ist der Stecker zur Motorsteuerung. Der Clip ist kaputt, hab ihn jetzt mal mit kontaktspray bearbeitet und richtig aufgesetzt. Jetzt läuft er. Aber das typische standgasproblem bleibt, nen löchrigen unterdruckschlauch hab ich ersetzt, KGE funktioniert...Mmmh keeeeeine Ahnung! Aber ich bin ja schon glücklich wenn ich fahren kann! ;)