Fensterhber vorne Links/Rechts

  • Hallo zusammen.

    Bei unserem 316ti Compact Bj.2004 wurde der Fensterheber getauscht nachdem der Seilzug gerissen war.

    Nach Einbau des Fensterhebers und Test fuhr der Fensterheber nur noch nach oben, leider lässt er sich nicht mehr nach unten fahren.

    Wir haben den Motor in Verdacht und haben uns einen gebrauchten Motor besorgt.

    Leider passt bei diesem der Stecker nicht.

    Der gekaufte hat nur 2 Kontakte, unserer mehrere.

    Drum hätte ich einen Schaltplan für den Fensterheber gesucht, finde leider nichts brauchbares.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Bzw., kann man den 2poligen Stecker umbauen?

    Vieleicht ist es ja auch der Schalter?!


    Grüße,

    Hans

  • Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Prüfen musst schon selber.

    Such mal nach WDS BMW in einer Suchmaschine deiner Wahl.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • also mir ist noch nie ein anderer als der 2 Polige stecker im Compakt unter gekommen.

    der sinn dahinter würde sich mir auch nicht erschließen, weil das GM die Abschaltung übernimmt und die Drehrichtung.

  • Meine Coupe Fensterheber knacken einmal metallisch auf halber Höhe beim runter und hochfahren, fahren aber ganz normal hoch runter. Sind die durch oder kann ich das Elend mit ein wenig Fett an den Schienen verlängern? Was ist die Reparatur mit Kabelbindern eigentlich genau?


    Beitrag #107 verunsichert mich bisschen bezüglich der Valeo Fensterheber. Sind die wirklich so schlecht oder war das nur ein Ausreißer? 2x 390€ bei BMW zu bezahlen sehe ich jetzt unbedingt ein.

  • Meine Valeo sind seit 10 Jahren drin und gehen alle noch, hab schon alle 4 durch.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.