Japs alles wieder gut ! Bist du denn ganz sicher das kein anderer Fehler vorliegt ?? Also bei mir war nix zu erkennen und deshalb hat die Werkstatt das wuchten durchgeführt ! Aber jetzt ist alles wieder super sollte beim E46 eigentlich gar nicht mehr vorkommen, der Techniker in der Werkstatt kannte das nur von 5er BMW !

Leichtes wackeln im Lenkrad
-
-
Erst mal Glückwunsch Uppi,
bei meinem zieht sich dieses Zittern schon seit fast zwei Jahren hin. Räder mehrfach gewuchtet, auf- und abgezogen und auch schon dynamisch gewuchtet. Egal ob Winter- oder Sommerreifen. Letzes Jahr war das Zittern bei exakt 120km/h. Das war auf der Bahn natürlich total nervig. Entweder warste zu langsam und hast alle aufgehalten oder zu schnell.
Da ich an beiden Achsen 205er fahre, habe ich diesen Sommer natürlich von vorn nach hinten gewechselt. Nun ist das Zittern auf 110 km/h gesunken. Vielleicht muss ich einfach noch 11 mal tauschen, bis ich bei 0 km/h angekommen bin?
Spaß beiseite, mich interessiert brennend die Geschichte mit der Vibration, die sich von der Hinterachse auf die Vorderachse übertragen soll.
Gibt’s da vielleicht weitere Infos ?
-
also von meiner seite gibs grünes licht, seitdem ich die sommerreifen drauf hab, ists weg. meine winterreifen auf stahlfelge waren falsch montiert/nicht gewuchtet etc, werd mich wohl im herbst wieder damit rumärgern müssen
-
Habe auch seit. Kurzen ein Problem.. Was hier auch gut rein passt.
Also wenn ich. Knapp 40kmh fahre oder weniger denn bremse also. Kanns, kurz also antippen denn zieht mein Lenkrad kurz wie es.. Ruck nach links.. Was kann das sein?
Mfg -
Ich würd mal behaupten das die Bremskraft auf einer Seite stärker ist als auf der anderen. Sprich bei einer seite ist der Bremsbelag weiter runter oder die Bremsscheibe mehr abgenutzt. In irgendeiner werkstatt aufn Bremsenprüfstand fahren und schauen.
-
Habe auch seit. Kurzen ein Problem.. Was hier auch gut rein passt.
Also wenn ich. Knapp 40kmh fahre oder weniger denn bremse also. Kanns, kurz also antippen denn zieht mein Lenkrad kurz wie es.. Ruck nach links.. Was kann das sein?
MfgAlso wenn er bei "nur" 40 schon wegzieht, ist auf jedan Fall Handlungsbedarf. Was macht er dann erst bei 120 oder mehr. Fahr mal auf den Bremsenprüfstand. Die Straße darf natürlich nicht abschüssig sein.
-
Zitat
Wenn überhaupt 300 und dann auch nur wenn sie komplett ausstattung haben. elektrisch beiklapp, memory und Bordsteinfunktion.
wenn du den preis den du dir Vorstellst haben möchtest muste bei ebay dein glück versuchen.
Habe meinem Bruder vor 1 woche welche für 260 euro gekauft aber unlackiert, dass problem an lackierten ist dass der aufwand zum neulackieren viel höher ist und dadurch auch teurer...
Das komische ist ja er hat im Februar neu TÜV bekommen u. D davor komplett neue bremsen vorne und hinten.. Bei. Höhere.. Geschwindigkeiten ist garnichts.. Mfg -
Habe auch seit. Kurzen ein Problem.. Was hier auch gut rein passt.
Also wenn ich. Knapp 40kmh fahre oder weniger denn bremse also. Kanns, kurz also antippen denn zieht mein Lenkrad kurz wie es.. Ruck nach links.. Was kann das sein?
Mfg
Mein Universalübersetzer sagt: Höchstwahrscheinlich Querlenkerlager an der VA ausgeschlagen, ggf. auch Spurstangen und Koppelstangen kontrollieren. -
Zitat
Mein Universalübersetzer sagt: Höchstwahrscheinlich Querlenkerlager an der VA ausgeschlagen, ggf. auch Spurstangen und Koppelstangen kontrollieren.
Danke dirda ich ja jetzt am we mein GW fahrwerk einbauen will muss ich Ja die Koppelstangen tauschen und danach werde ich sehen ob es etwas anders ist.
-
da ich ja jetzt am we mein GW fahrwerk einbauen will muss ich Ja die Koppelstangen tauschen und danach werde ich sehen ob es etwas anders ist.
Dass das hilft ist eher unwahrscheinlich. Wie gesagt, es sind wahrscheinlich die Querlenkerlager, auch Hydrolager genannt. Hock dich vor's Rad und schau ob sich das Rad nach links und rechts bewegen lässt, also nicht in Lenkrichtung sondern parallel zum Fahrzeug.