die Frage ist ja dann, woran kann es sonst liegen?
Schon mit dem zweiten Schlüssel versucht?
Nicht das der Schlüssel bzw. der Taster was hat.
Peter
die Frage ist ja dann, woran kann es sonst liegen?
Schon mit dem zweiten Schlüssel versucht?
Nicht das der Schlüssel bzw. der Taster was hat.
Peter
ich meine, ich hab damals schon aus diesem Grund den Schlüssel gewechselt. Teste es am besten aber nochmal. Es fällt auf, dass es auf jeden Fall temperaturabhängig ist. Im Winter fast 100% Versagen, nun im Frühlung nur noch 30%.
Evtl hilft es, der Nippel auf der Fahrerseite wurde im Winter nicht ganz hochgedrückt, musste ich von Hand nachschliessen. Kofferraum ist nicht betroffen. Hab den Schlüssel mal aufgeschraubt, Batterie hat eigentlich noch volle 3v Saft.
Im Winter fast 100% Versagen, nun im Frühlung nur noch 30%.
Deinen Schlüssel trägst du ja am Mann. Auf den sollte dann die Temperatur ja keinen Einfluß haben.
Das Problem müsste dann also eher am Auto liegen.
Evtl hilft es, der Nippel auf der Fahrerseite wurde im Winter nicht ganz hochgedrückt, musste ich von Hand nachschliessen.
An dem Antrieb vermute ich dann auch den Fehler.
Möglicherweise ist da etwas schwergängig bei niedrigen Temperaturen,
oder der Stellantrieb mag dann nicht mehr so richtig.
Sicher bin ich mir da nicht, könnte aber gut sein, dass die restlichen Türen nicht verriegeln wollen
wenn die Fahrertüre nicht funktioniert.
Peter
kommt man da ran, evtl. mal aufmachen und evtl. Dreck entfernen, schmieren?
kommt man da ran, evtl. mal aufmachen und evtl. Dreck entfernen, schmieren?
Da hab ich noch nicht ran müssen, wird aber wohl kein Wunderding sein.
Pass nur auf wenn du den Airbag ausbauen musst.
Batterie abklemmen und am Kabel vom Airbag ist ein Stecker dran den man
vorsichtig behandeln sollte, sonst is er hin.
Peter
eigentlich dachte ich, dass der Schlüssel eine durch Induktion immer selbstladende Batterie hat. Aber das scheint wohl nur beim FL der Fall zu sein. Jedenfalls hab ich die alte Batterie durch eine neue ersetzt, von ~3v auf 3,4v und bisher macht die ZV keine Zicken mehr. Scheint wohl doch nur diese Banalität zu sein, aber im Winter weiß ich mehr, da gingen die Zickereien bisher immer los
Kommt auf die Form von deinem Schlüssel an.
Der neuere rautenförmige hat den Akku der sich induktiv auflädt.
Bei dem ist der Akku normalerweise nicht wechselbar.
Der alte Schlüssel hat eine Batterie die sich wechseln lässt.
Peter
ebend: Raute FL, Batterie VFL imho
ebend: Raute FL, Batterie VFL imho
hat nix mit FL zu tun.. raute kam iwann '99 schon
ah ok, war meine persönliche Schlüsseltheorie