Ohh lass mich mal ganz stark nachdenken .................
Haha, Nein es ist BMW
Was neben dem Ölwechsel mit wechseln oder überprüfen ??
-
-
Zitat
Sicher, dass du keinen alten Alfa fährst? Bei denen war das durchaus
normal erst in den 2. und dann in den 1. zu schalten beim Anfahren.kann ich nicht bestätigen
-
ATF Dexron III gehört da rein. Von welchem Hersteller, ist egal. Viel Erfolg
Beachte dann aber das Wechselintervall von 80.000 km.
Automatic Transmission Fluid in nen Handschalter?
-
Automatic Transmission Fluid in nen Handschalter?
Jau, hast dann zwar wie gesagt ein Wechselintervall, aber soweit ich weiß, bekommste das MTF nur bei BMW selbst. Selbst wenn es nicht so sein sollte, hat das ATF den Vorteil, dass es sich viel leichter schalten lässt, was vor allem im Winter eine schöne Sache ist.
-
-
Das ist doch für Transaxle-Getriebe? Also für Fronttriebler?
-
Schaltgetriebe ist Schaltgetriebe. Beim ATF hätte ich Bedenken das mir Potential verloren geht, bei ATF sind die Bestandteile ja anders weil die Kupplungen nicht durchrutschen dürfen.
-
Öl geholt ( Castrol EDGE 0W - 30 Vollsynthese ) hatte es auch vorher drin und bin zufrieden.
Preis vom Öl - 69€ für 5L10W-40 von Mobil1 für 17,50€ für 5 Liter hätte es da auch voll getan, mal abgesehen davon dass Castrol nicht gerade den besten Ruf genießt bei Ölen.
Oder als Alternative Mobil 1 0W-40 für 38€ für 5 Liter, aber 69€ für Castrol auszugeben ist Schwachsinn. Selbst das günstige 10W-40 ist bei höheren Temperaturen besser.Lieber dafür öfters mal den Innenraumfilter wechseln (ist von BMW zurecht bei ich glaube jeder kleinen Inspektion zum Wechsel mit angegeben) wenn der noch nie gewechselt wurde wirst doch krank beim fahren.
Oder auch mal Klimaanlage desinfzieren z.B. -
Das ist doch für Transaxle-Getriebe? Also für Fronttriebler?
Transaxle hat aber mit Frontantrieb nicht viel zu tun. http://de.wikipedia.org/wiki/Transaxle
-
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre...als kleiner Anhaltspunkt.
Jo, zeigt er dir aber eigentlich auch im Bordcomputer an (kleine Uhr).