Motor läuft sehr unrund und zeigt zündaussetzer an

  • Okay.Wie kann ich das denn am besten rausfinden?Ob die mal überholt wurde,weiss ich leider nicht.

    Ausbauen, prüfen ob die Kolben übermäßig viel Spiel haben, überholen (weil ist ja eh schon ausgebaut), einbauen. Eine wirklich 100%ig zuverlässige Diagnosemöglichkeit ohne Ausbau ist mir nicht bekannt (falls jemand da mehr weiß: korrigiert mich bitte :) ). Es gibt zwar ne BMW Software, über die sich die VANOS testen lässt, aber die kreischt zum Teil auch bei völlig intakten VANOS Einheiten rum.
    Aber gleich vorweg: So extreme Auswirkungen, wie du sie beschreibst, können zumindest nicht alleine auf die VANOS geschoben werden, da stimmt mit Sicherheit noch irgendwas anderes nicht...

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Drosselklappe könnt ihr getrost ignorieren.
    Regelt ja über den Leerlaufsteller. Selbst im Fahrbetrieb tut er das bei wenig Last noch ;)


    Sind deine Fehler bzgl. Lambdaregelabweichung noch vorhanden?

    Steh grad auf dem Schlauch.Welchen fehler meinst du bzgl Lambdaregelabweichung?Hab ich da mal was erwähnt?Ich kann nur sagen,das er nicht mehr verbraucht(ist eher Sparsam....9,5-9,8 L auf 100...bei zügiger fahrweise :D ).Ich habe das heut nochmal aufgenommen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe man kann was hören.Also,bei den Gasstößen ist immer so ein extremes Pfeifen zu hören.Ist aber nur bis 1500.Beim letzten Gasstoß hab ich mal richtig schnell raufgetreten aber es ist so als ob er irgendwie hängt und dann ne sekunde später sofort auf 3000 ballert.
    Ich kanns irgendwie nicht so gut erklären.Gefühlt ist es so,als ob er beim antippen erst mal hängt und dann plötzlich kommt er.
    Beste Grüße
    PS:Hier der direkte Link zum Video:https://youtu.be/kX5zK2I3em0

  • Ausbauen, prüfen ob die Kolben übermäßig viel Spiel haben, überholen (weil ist ja eh schon ausgebaut), einbauen. Eine wirklich 100%ig zuverlässige Diagnosemöglichkeit ohne Ausbau ist mir nicht bekannt (falls jemand da mehr weiß: korrigiert mich bitte :) ). Es gibt zwar ne BMW Software, über die sich die VANOS testen lässt, aber die kreischt zum Teil auch bei völlig intakten VANOS Einheiten rum.
    Aber gleich vorweg: So extreme Auswirkungen, wie du sie beschreibst, können zumindest nicht alleine auf die VANOS geschoben werden, da stimmt mit Sicherheit noch irgendwas anderes nicht...

    Danke erstmal für die Antwort.Da werde ich wohl nicht drum herum kommen.
    Beste Grüße

  • Oder vielleicht das Fahrpedal?
    Ändert sich am Wert vom Fahrpedal den was?
    Ein User in der Gegend zum Quertauschen wäre nicht schlecht.

    Klingt erst mal Interesant.Könnte sein,kommt auf die Liste :)
    Danke für den Tipp.
    Beste Grüße

  • Hi Peter,
    So isses, meine hat damals als ich sie ausgebaut hatte schon geklappert weil der eine Kolben hin und her flog.
    Danach hatte er wieder schön Druck .. für einen zwozwoer :D

  • Also,hab dann mal angefangen und genau geguckt.Gleich bei Punkt 1 auf der Liste ein Treffer.Die Verschlusstopfen an der Ansaugbrücke sind hinüber,das pfeift da wie sau.Hab dann mal im Netz geguckt,aber unter dem Namen(Verschlusstopfen)finde ich leider keine Angebote.Muss ich da irgendein Komplettsatz von irgendwas ?( kaufen?
    Beste Grüße