gemisch zu mager, zieht dein motor irgendwo hinter dem lmm falschluft.
einfach mal vorsichtig mit starthilfe die unterdruckschläche absprühen.
da wo er anfäng schneller zu drehen ist er undicht...
Motor läuft sehr unrund und zeigt zündaussetzer an
-
-
Moin Leute.
Hol den alten Fred mal raus.Ich weiss irgendwie nicht so richtig weiter,hab zig Foren durchgelesen,aber steht überall was anderes.BMW 330i e46 Bj.06/2001 267000 Km.Folgendes:Vor ca. einen 3/4 Jahr,grad mal 5 min Unterwegs und er fängt auf einmal an zu stottern.Gelbe Motorleuchte an und sofort gestoppt und aus gemacht.Wieder an und alles lief problemlos.Bin dann nächsten Tag zum freundlichen,der sagte was von Kondenswasser im Zylinder.Naja,dachte ich,die Kiste läuft ja wieder.Ab da ging der scheiss irgendwie los,er lief immer unruhiger(absaufen tut er mir nicht aber Drehzahlschwankungen von 600 bis 1200),Vibrieren nach Kaltstart im Leerlauf,Ruckeln beim Anfahren,schlechte Gasanahme(ich drück aus Gas und er verzögert es um ne gefühlte Sekunde und danach fällt die Drehzahl nach und nach auf 600 oder 800....wie er grad will) und irgendwie untenrum schwach auf der Brust.Es ist auch immer nur ein Fehler drinn....Zündaussetzer Zylinder 4....aber nicht immer.Folgendes wurde gemacht:Zündkerzen getauscht(die sahen aber noch gut aus),LMM getauscht(keine Veränderung),Faltenbalg getauscht(auch mit Bremsenreiniger abgesprüht...keine undichtigkeit),Drosselklappe gereinigt(keine Veränderung),Vanos macht keine geräusche,Disa auch in Ordnung.Zündspulen können es auch nicht sein....hab die mal Quer getauscht,der Fehler ist nicht mit gewandert.Was zum Teufel könnte das sein?
Beste Grüße -
Hat schonmal jemand die Kompression gemessen?
Ansonsten mal noch die Einspritzventile quertauschen, Laufunruhe mittels Laptop anschauen etc. -
Das mit den Einspritzventilen könnte ich mal probieren....Danke für den Tipp.Wenn das nichts bringt,werde ich wohl nochmal zum freundlichen und die Kompression messen lassen.
Beste Grüße -
Moin.Die Ventile haben auch nichts gebracht,dann hatte ein Kollege mal den Disa Stecker abgezogen und prompt lief er besser(bessere Gasanahme,besserer Leerlauf).Dann hatten wir ihn wieder raufgesteckt und prompt wurde er wieder lauter und Klackerte(ich dachte das wären die Hydrostößel).Kann es wirklich sein,das die Disa nicht mehr funzt.Es ist jetzt wirklich nicht sehr laut.Man muss schon ganz genau hinhören(hatten mal nen Schraubendreher genommen).
Beste Grüße -
-
Ok,mach ich mal.
-
Vanos macht keine geräusche
Vorsicht, kein Rasseln bedeutet nicht automatisch, dass sie intakt ist. Weißt du, dass die mal überholt wurde? Wenn nein, wäre das auch ein heißer Kanidat für deine Probleme.
-
Was haltet ihr generell so von diesen Reparaturkits für die DISA? Taugen die was?
Bin zwar noch nicht soweit aber schaue halt generell immer rum was der gute e46 so für potentielle Problemstellen hat, damit ich es dann hoffentlich frühzeitig merke als Halblaie
Mal eben so anschauen wie beim M54 ist ja leider nicht beim N46 Motor wenn ich das richtig verstanden habe. -
Dich gerade die DiSa ist mal eben schauen beim M54
5-10 min ausbauen(10 nur beim ersten Mal und gekreuzte Finger^^)
DiSa Test machen.
Reparatur kits haben hier die meisten verbaut.
Entweder I6-Automotive oder GAS.
MJ haben glaub ich auch was.
Aber die drei kannst alle nehmen.