Motor läuft sehr unrund und zeigt zündaussetzer an

  • Meinte ich auch, vll. etwas zweideutig ausgedrückt haha, wollte sagen das ich mit meinem N46 Motor ja leider nicht so leicht die DISA abchecken kann wie ihr mit den M54 ^^
    I6 hatte ich schon mal gehört in dem Zusammenhang, sollen ja glaube ich iwo in England sitzen.


    Rest merke ich mir dann gerne schon mal für die Zukunft, Danke dir.

  • Meinte ich auch, vll. etwas zweideutig ausgedrückt haha, wollte sagen das ich mit meinem N46 Motor ja leider nicht so leicht die DISA abchecken kann wie ihr mit den M54 ^^
    I6 hatte ich schon mal gehört in dem Zusammenhang, sollen ja glaube ich iwo in England sitzen.


    Rest merke ich mir dann gerne schon mal für die Zukunft, Danke dir.

    Oh ne, ich hab falsch gelesen. Hatte dich aber auch so verstanden, dass du nen M54 hast. Aber jetzt weiss ich, das du den Teufelsmotor fährst^^
    Wie es da genau ist weiss ich nicht.

  • Hehe ja genau der böse Motor, finde "Teufelsmotor" ganz lustig ehrlich gesagt :D
    Bin leider nicht in den Genuss gekommen einen schönen 6-Zylinder zu finden und meinen hatte ich so noch nie gesehen, bzw. fand die Kombination von Leder + Farbe + Wagenfarbe sehr sehr ansprechend, da gab es dann den Motorabstrich, da sonst alles passte.


    Ist auch zu überprüfen wenn ich es eben richtig überflogen habe, aber leider etwas mehr Arbeit und nicht ganz so easy zu erreichen.

  • Vorsicht, kein Rasseln bedeutet nicht automatisch, dass sie intakt ist. Weißt du, dass die mal überholt wurde? Wenn nein, wäre das auch ein heißer Kanidat für deine Probleme.

    Okay.Wie kann ich das denn am besten rausfinden?Ob die mal überholt wurde,weiss ich leider nicht.Übrigens,Disa ist noch intakt.
    Beste Grüße

  • Das Problem ist immer noch da.
    Hab mal ein paar Werte vom auslesen,vielleicht kann jemand was damit anfangen:
    Alles im Leerlauf:
    Temp. Ansaugluft 49 c
    Signal Pedalegsensor2-0,71 v
    Signal Pedalwegsensor2-0,35 v
    Drosselklappenwinkel-0,0(ändert sich überhaupt nicht wenn man Gas gibt)
    Signal1 Motordrosselklappe-0,50 v
    Signal2 Motordrosselklappe-4,51 v
    Adaption1 Motordrosselklappe-0,50 v
    Adaption2 Motordrosselklappe-4,50 v
    Umgebungsdruck-1021 mbar
    Spannung Luftmassenmesser-0,5 v
    Luftmasse-10 kg/h
    Zündeinstellung-Schwankt-3,4 7,1
    Einspritzdauer 1,9 ms
    Signal Klopfsensor1 0,1v
    Signal Klopfsensor2 0,0v
    Klopfsensor1 Mittelwert Schwankt 0,24-0,28
    Klopfsensor2 Mittelwert 0,10 v
    Klopfregelung Anpassung 0
    Anpassung Getriebesensor 1
    Laufruhe:Zylinder1-0,34-0,60
    Zylinder2-0,05-0,60
    Zylinder3-0,05-0,60
    Zylinder4-0,90-1,70
    Zylinder5-0,32-0,90
    Zylinder6-0,32-0,60
    So,das waren ein paar werte.Wie gesagt,schlechte Gasanahme,Drehzahlschwankungen und zur Zeit keine Fehlzündungen mehr.
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Beste Grüße

  • Das wäre auch noch eine Idee.Drosselklappe Defekt.Oder?Ich mein 0,0 heißtja,das sich gar nicht bewegt,oder?Ich kann aber gas geben,verzögert nur ein bisschen.Kann es denn nun sein?Bin echt am verzweifeln.
    Beste Grüße

  • Drosselklappe könnt ihr getrost ignorieren.
    Regelt ja über den Leerlaufsteller. Selbst im Fahrbetrieb tut er das bei wenig Last noch ;)


    Sind deine Fehler bzgl. Lambdaregelabweichung noch vorhanden?