ABS DSC Handbremse leuchten gelb

  • Er hat es mir gerade gezeigt die Bremsleitungen hinten links sind aufgeplatzt. Um es zu reparieren muss der Tank abgebaut werden.

    Die E46 Pannenstatistik ist dann doch recht zuverlässig ;)


    Werden dann auch gleich noch die Bremsschläuche -die von den Bremsleitungen zu den Bremssätteln gehen- mit ausgetauscht? Das Gummi wird mit der Zeit porös, Bremsflüssigkeit geht schleichend verloren und die TÜVer prüfen die zu 100%. Materialwert ist nicht viel pro Schlauch und da die Werkstatt ohnehin dabei ist - kannst ja mal fragen.

  • Preisupdate: kostet jetzt 1500€, weil eine Mutter am Tank zu fest ist und die anderen wahrscheinlich auch -> Sitz soll abgebaut und der Tank muss für den Wiedereinbau geschweißt werden. Rostlöser hat auch nicht geklappt.

  • der Tank muss für den Wiedereinbau geschweißt werden. Rostlöser hat auch nicht geklappt.

    Einen Plastetank schweißen - saubere Aussage der Werkstatt :thumbsup:


    Was die eher meinen sind die Haltebänder und deren Befestigung an der Karosse - die sind dann meist auch wirklich am weggammeln.


    Und vermutlich hat der Meister mal kurz gegoogelt und seine 400€ als für zu günstig befunden... ist nämlich nicht unaufwendig den Tank wegzumachen.


    Geht aber auch ohne - hier im Forum gibt es dazu einen Thread. Daher am Besten eine Werkstatt oder einen versierten Schrauber suchen der das ohne Tank ablassen austauschen kann.

  • Ich hab mein Auto nun abgeholt von der Reperatur und der ganze Innenraum riecht nach Sprit und die Tankanzeigennadel geht beim tanken nicht höher weiß jmd was die da falsch gemacht haben ? Wahrscheinlich Benzinpumpe?

  • Wenn die Nadel nicht hochgeht, klemmt wohl der Schwimmer, denke ich. Falls der e46 einen hat :) Oder ein Kabel wurde nicht verbunden.

  • moin,

    es leuchtet das allg. Warndreieck, als auch die Bremskontrollleuchte und der ABS-Schriftzug. Ist das ein Fehler oder sind das mehrere?

    Für mich bietet sich da die Belagverschleißanzeige oder ABS-Sensor an.....(Beläge habe ich kontrolliert, bzw. an der HA neu gemacht vor einer Woche, ohne das Verschleißkabel zu wechseln. Bremsflüssigkeit ist i.O., Bremswirkung voll gegeben. Mit ABS-Einsatz hatte ich vor über 20 Jahren das letzte Mal zu tun....).

    danke für tips

    gruß

    thomas

  • danke für tips

    Danke der Suche, Fehlerspeicher auslesen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ...muß ich also schon gleich mal zum "Freundlichen"....:rolleyes:

    Ich hatte oben noch vergessen: nach einer kurzen Fahrt gestern roch es ziemlich intensiv nach Bremse nur aus dem vorderen linken Radhaus. Das war aber dann weg.....

    th

  • ...muß ich also schon gleich mal zum "Freundlichen".... :rolleyes:

    Wieder Suche...Liste Codierer gewerblich und User in Deutschland nach PLZ


    Gibt aber noch viel mehr User die das können.:zwinkern:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.