Welche Xenon Brenner kaufen?

  • Wären dann 1000 Stunden Brenndauer bei einer Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h. 3000 Stunden sollte ein guter Brenner aber halten.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Hätte sollte... Naja hat er leider eben nicht. Nur die Frage welche Brenner nun... Einen Ersatz... Beide neu von osram weil das Licht gut war? Oder zwei von Philips... Die Qual der Wahl

  • Also die 20-Euro Brenner die ich mir damals für meinen X5 kaufte hielten zuverlässig und waren auch hell wie Sau. Kann man Glück haben mit Billigdingern, muss man aber nicht.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Ich habe seit einigen Jahren in meinen E46 und E91 die Philips x-treme Vision drin:


    https://www.amazon.de/Philips-85415XVS2-Xenon-Scheinwerferlampe-X-t...


    Sehr weißes Licht mit guter Strassenausleuchtung. :thumbsup:

    Zitiere mich selber...
    Habe die Philips seit 2011 im E91, d.h. über 100tkm und ich fahre die Xenon aus Prinzip als Tagfahrlicht.
    Im E46 seit 2016, aber erst 30tkm, ebenfalls als Tagfahrlicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich fahre seit Jahren in verschiedenen Autos die Osram NBU (auch im E46) und bin öfter sowohl in einem E61 als auch in einem Fremdfabrikat Osram NBL gefahren und bin immer wieder begeistert. Das Licht ist sehr hell, ich sehe auch bei schlechten Witterungsverhältnissen immer noch sehr gut und zB die NBU halten im E46 seit etwa 40tkm.


    Ich fahre täglich mit dem Wagen und habe das Xenon auch tagsüber immer an.


    Fazit: Klare Empfehlung!


    Viele Grüße, Felix

  • Ich hab mich jetzt wieder für osram entschieden. Diesmal die night breaker laser xenarc.
    Denke die einbrennzeit ist noch nicht ganz durch, aber ich bin bis jetzt damit zufrieden. Hatte mit den cool blue intense das Problem nachts auf nasser Straße eine miese Ausleuchtung zu haben. Denke das liegt an der bläulichen Färbung. Dafür waren sie im trockenen Schnee weiß.
    Jetzt ist es genauso hell, nur eben etwas gelblich.
    Großer Vorteil aus meiner Sicht, auch auf nasser Straße ist jetzt ein klares Bild vom Asphalt vor mir.
    Hoffe sie halten länger.

  • Hallo,


    da es ja mittlerweile wieder ziemlich früh dunkel ist bin ich am überlegen meine Xenon Brenner zu ersetzten mit z.B. OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D2S.

    Da ich das Gefühl habe, das ich mit meinen 24 Jahre alten Xenon Brennern nicht viel sehe.

    Hat da schon jemand Erfahrung, ob das einen großen unterschied macht die auszutauschen?