Günstige Versicherung

  • Kann ich nur zustimmen.


    Bin auch beim ADAC.


    HUK ist zwar billiger, aber ADAC bietet schon ne ganze Menge!
    Und Onto liegt 300 € über ADAC.
    Wenn ich anklicke, dass ich Werkstattgebunden sein möchte und noch VK mit 300 und TK mit 150 € anklicke bin ich bei über 2000 € im Jahr...
    Geht ja gar nicht!!!

  • Servus
    die ontos kostet genau wie andere versicherungen genau der selbe scheis.
    zahle bei alianz mit 70% halbjährlich 260€ knapp das selbe bei ontos.


    mfg


    Sedo

  • Also bei mir ist es so da wir eine Große Familie sind (4 Autos) haben sind wir uns alle bei der Alianz Versichert da gabs richtig Rabbat und ich habe eine menge Geld gesparrt.


    Deswegen würde ich euch raten das ihr mit Vater oder Freundin, Bruder u.s.w zu einer Versicherung wechselt und somit Mengen Rabbat Rausholt meinstent Funktioniert das, ein Verusuch ist es wert!

    -=[wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten]=-

    Einmal editiert, zuletzt von tYr0n ()

  • Ich habe die Allianz immer für eine teure Apotheke gehalten bis ich mir mal meine Fahrzeuge durchrechnen habe lassen. Die waren teils preiswerter als HUK und AXA24.


    Mittlerweile habe ich nun bei der Allianz insgesamt 4 Fahrzeugversicherungen laufen: den 3er, den 5er, den MX-5 Roadster und mein Motorrad. Insgesamt ist es aber halt auch "people's business" - mir hat man nen neuen Berater zugeschlüsselt und das ist ein totaler Hirsch. Deswegen wechsle ich jetzt den Allianz-Agenturmenschen...

  • also ich bin mom. bei der Cosmos Direkt


    -Tarif öfftl. Dienst auf meine Mum als Zweitwagen. Ich bin eingetragen als Fahrer (noch 24 Jahre)


    - Doppelgarage Abschließbar


    - Wohneigentum


    - Fahrzeug eigenfinaziert


    - 12000km Fahrleistung


    - VK 300 SB, TK 150SB


    - kein Rabattretter, kein Schutzbrief (bin im ADAC), keine Werkstattbindung, Zubehör bis 5000 Euro versichert


    monatl. 68 Euro Beitrag, bei 60-70% Beitrag


    klar kein direkter Ansprechpartener, ist mir aber egal da ich in ner großen Automobilgruppe arbeite, und somit Hilfe als auch das nötige Wissen habe bzw. bekomme.


    Und wie gesagt ADAC. Hab bei der Cosmos auch noch mein Sommerfahrzeug direkt auf mich versichert, hatte auch schon nen Glasschaden und alles total unkompliziert. Mir ist es so lieber, da Vertreter ja auch dazu neigen zu nerven und weitere Produkte zu verkaufen.


    War mit meinen Autos auch schon bei Allianz, VHV, DEVK, HUK, LVM, und wenn überhaupt würde ich nur nochmals zur Allianz wechseln.

  • Hab mal den Versicherungsvergleich vom admin ausprobiert und kann was positives berichten.


    HUK24 Classic Jährlich bei 40% inkl. Teilkasko 150,-Selbstb. 227,-Euro


    das nenn ich mal günstig!


    Bisher habe ich knapp 360,-Euro bei der Axa bezahlt und das war auch schon günstig. Ich glaube ich werde mir den Wechsel wohl mal überlegen.
    Bei HUK24 Basic sogar nochmal 20,-Euro billiger also 207,-Euro pro Jahr! Aber die Leistungen sind dann beschränkt....


    Guckt mal nach was bei Euch so raus kommt. Hatte nur einmal Probleme mit dem Vergleich weil er mir nicht alle mit 150,-Euro Selbstbeteiligung angezeigt hatte sondern welche ohne dazwischen, was das Ergebnis verfälscht hat....


    Berichtet mal!


    Gruß
    mkonly



    Zum Vergleich bei
    Ontos 289,-Euro
    ADAC 443,-Euro
    Direktline 406,-Euro
    Cosmos Direkt 310,-Euro
    Allianz 390,-Euro

  • Joa ist ganz günstig.


    Allerdings ist bei Huk24 eben vorgeschrieben in welche Werkstatt Du fahren musst wenn du ein Unfall hast und es wird ein Gutachter von der Gesellschaft beauftragt die "angewiesen" werden den Schaden minimal zu bewerten.


    Bei Direktversicherern ist nur der Beitrag gut, sobald sie leisten müssen - Viel Glück :D Da haben mir meine Kunden schon die besten Geschichten erzählt.


    Was Allianz angeht, die kämpfen ja bekanntlich um jeden Cent den sie aus bezahlen müssen... Ein Kunde von mir hat bsp. ne Katze überfahren, die VHV hat es gezahlt, laut Allianzfutzi hätten die nicht gezahlt da Wild wie viele andere.


    Man sollte auch die AVB immer genau lesen und nicht nur auf den Beitrag "klotzen"

  • Da stimme ich Dir zu. Man muss immer auf alles achten und sich genau durchlesen.


    Toi,toi,toi....hatte ich noch keinen Schaden, den die Versicherung regulieren musste. Deshalb meine ich auch, das eine Versicherung ja noch so gut sein kann wie sie will, wenn man sie nicht in Anspruch nimmt, kann sie Leistungen versprechen noch und nöcher.....das wäre dann egal. Ich bin in SF14 und wie gesagt, wäre ich aus Vorsicht in einer "mit tollen Leistungen" versprochenen Gesellschaft, hätte ich über die 14 Jahre mit Sicherheit einiges mehr ausgegeben.


    Haftpflichtschäden muss jede Versicherung übernehmen. Bei Teil- und Vollkasko sind die Einschränkungen mancher Gesellschaften zu beachten.


    Aber wie Du schreibst das bei der HUK 24 Werkstattbindung vorgeschrieben ist, ist nicht ganz richtig. Bei HUK 24 Basis ja, bei HUK 24 Classic Nein. Das würde ich nämlich auch nicht machen, denn ich möchte mir nicht von irgendeiner Werkstatt etwas einbauen lassen, die ich nicht selber bestimmen kann.



    Genauso Wild-Unfälle. In der Basis Version nur Haarwild, bei Classic auch andere Tiere....


    Gruß
    mkonly