Andy-90 sein E46 330i Touring Edition Sport

  • jaa der originale Schalter im Schaltzentrum wäre die eleganteste Lösung, ist leider nicht so leicht umzusetzen, weil das ja alles im Schaltzentrum sitzt.


    Die FSE ist von Parrot Ck3000 davon ist auch das Mikro. Mikro ist zweiadrig. Ja es gibt die möglichkeit die FSE in das Navi einzubinden, auch die Sprechtaste am MFL ist dann aktiv. Der Adapter leigt bei knapp 100€ :(


    Geht eig, nutze auch den originalen H&K Knopf im meinen Subwoofer zu deaktivieren.
    Man muss nur wissen wie das ganze funktioniert.
    Soweit ich weiß erzeugt der Originale Sportschalter auch ein 12V Kleinstromsignal, wie der H&K Knopf.

  • Es gibt Neuigkeiten :thumbsup:


    - Rückfahrkamera ist verbaut
    - Apple TV ist verbaut


    Kurz zu den Technischen Details:
    Die Rückfahrkamera wurde angepasst, und in die Griffmulde von dem Heckklappentaster gebaut. Der Taster musste dafür etwas gekürzt werden. Die Fugen aus Karoserie-Dichtmasse, müssen noch einmal sauber nachgezogen werden.
    Der große Vorteil... Die Kamera ist kaum sichtbar, wenn man hinter dem Auto steht :thumbsup:


    Zum Thema AppleTV
    Da das TV Modul nun schon einmal vorhanden war, konnte ich eigentlich gar nicht anderst :)
    Da das Iphone 5 keinen Analogen AV Ausgang mehr hat, und das ganze dann nur mit teuren Adapter Kabel funktioniert hätte, habe ich mich gleich für einen Apple TV entschieden. Der wird über Zündungsplus über einen kleinen Wechselrichter aus einem VW Touran ohne Lüfter, rein pasive Kühlung mit 110V betrieben. Der Wechselrichter wird bei der Leistungsaufnahme von dem Apple TV nicht mal Handwarm. Die benötigte Leistung liegt unter 1A bei 12 V
    Das Ausgangsignal des Apple TV wird über einen Konverter in ein S-Video Signal umgewandelt, und wird dann in das TV Modul vom BMW eingespeist.
    FERTIG :)


    Anbei 2 Videos und der Einbauort der Kamera


    Link zum Video 1


    Link zum Video 2

  • Find ich richtig gut.
    Die Kamera sowie das Apple TV ist schon echt nicht schlecht.


    Was brauchtest du alles um
    Das zu realisieren?! Mich würden auch die Kosten interessieren.


    Danke schonmal :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Bezüglich Apple TV benötigt wird:
    - Wechselrichter 12V auf 230V bzw. 110V geht auch
    - Apple TV
    - HDMI Kabel
    - HDMI auf S-Video Konverter
    - Navi Professional
    - TV Tuner Analog, reicht aus, da nur der AV Eingang verwendet wird
    - Nachrüstkabelbaum TV Tuner
    - Diverse Stecker, Kabel und Verbinder und sonstiges Kleinmaterial :)


    Anbei noch Fotos von der Installation

  • Geile idee mit dem
    Apple tv :)
    Da ich schon länger mit dem
    Gedanken gespielt habe mir das hybrid modul für meinen zu holen werde ich nun wohl auf deine lösung umswitchen, daher dass man mit nem apple tv 2 und xbmc deutlich mehr möglichkeiten hat und eine 3g datenverbindung vom iphone vollkommen ausreicht.


    Nur wüsst ich gerne wo du den nachrüstkabelbaum fürs tv modul her hast, der soll angeblich ja nicht mehr lieferbar sein.


    Lg

  • LandCoast


    Hobby :)



    Mich fasziniert die Technik, und mich reizt es solche Sachen
    auszuprobieren und zu tüfteln :)


    TV Sperre wird am We noch auscodiert...


    Wenn ich nur an meine letzte Fahrt vom Gardasee zurück denke.... 8 Stunden für
    knapp 500km, da stand ich alleine 1,5h am Fernpass, da ist doch so ein
    Entertainmentsystem angebracht :thumbsup:
    Die Rückfahrkamera hätte es auch nicht gebraucht, da ich ja PDC bereits On Board hatte, abgesehn davon fahr ich LKW ( nicht beruflich) da werd ich mit dem 3er auch noch klar kommen :D


    Aber wenn das TV Modul schon da ist, und die Funktion vorhanden ist, war das fast ein muss :)


    @Filipe
    Kabelbaum gibts im Auktionshaus, ich hab meinen von Individual Cars.
    Mit IOS8 lässt sich das Iphone mit dem Apple TV ohne Netzwerk verbinden :thumbsup:


    Gruß Andy

  • Weiss jemand, welche Rückfahrkamera genau Andy benutzt hat um diese beim Taster einzubauen?


    Wurde eine, welche eigentlic für die Kennzeichenbeleuchtung ist zersägt?
    Allerdings ist bei den 15€ Dingern bei eBay das Gehäuse der Kamera immer recht eckig. Seine sieht sehr rund aus.


    Er selber war leider seit Ende November nicht mehr online...

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • Hallo zusammen,
    bei mir hat sich die ganze Multimedia Installation noch einmal geändert. Die Ansteuerung und Verschaltung der Kamera und dem Apple TV wurden umgebaut. Apple TV gibts jetzt mit Stereo :)


    Ich hoffe ich komme am Sonntag dazu, dass alles mal zu beschreiben und online zustellen.


    Bezüglich Kamera;
    Verbaut wurde die Rückfahrkamera Audiovox RVC1. So weit ist das Bild ganz okay, auch bei Dunkelheit sieht man noch recht viel. Allerdings hab ich schon bei Dämmerung und auch bei vollkommener Dunkelheit Streifen im Bild. Kommt wohl von dem billigen Sensor.
    Bei Tageslicht ist alles okay :)

  • So jetzt kommen die Infos,
    ich hab lange nach einer Lösung gesucht das TV Bild auch in Stereo Qualität genießen zu können :D


    Darauf hin hab ich noch einmal alles umgebaut. Der Spannungswandler für den ATV ist rausgeflogen, ich hab den ATV geöffnet und das Netzteil ausgetauscht, so dass der jetzt direkt an dem Bordnetz hängt. Der Spannungswandler hatte die Bildqualität zu stark mit Streifen und Störungen beinträchtigt.


    TV und Rückfahrkamera laufen jetzt beide über den Eingang für die Rückfahrkamera. Das ganze wird dann mittels einer Relais-Schaltung hin und her geschalten. Natürlich hat die Rückfahrkamera immer Vorrang.
    Der Sound zum TV Bild kommt jetzt über den original AUX.


    Zum Umschalten auf TV war noch ein zusätzlicher Schalter notwendig. Die Einbausituation und die Position macht mich aber noch nicht glücklich.... :evil:
    Da bin ich noch an der Suche nach einer besseren Lösung 8)