Lagerschalenschaden Kurbelwelle

  • Ab Werk sind überall die gleichen Lager drin.
    Es nutzen sich auch nur die Lager ab (in der Theorie), dafür sind die lagerschalen auch da.
    Die Kurbelwelle hat normalerweise keinen messbaren Verschleiß, außer man fährt mitm PL schaden noch ne Weile rum.


    Dann musst die Kurbelwelle aber sowieso ausbauen und schleifen lassen. Und DANN brauchst du Übermaß lagerschalen. Aber auch nur dann.


    Folglich: wenn die KW nicht geschliffen wurde kannst du sowieso nur das 08/15 Standardmaß verbauen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • nanana dani da wäre ich mir nich so sicher. ich hab schon ne kurbel in den händen gehabt die nachweislich noch nie das licht gesehn hatte und trotzdem auf einem zapfen übermasslager verbaut hatte.


    die welle stammt aus einem rentnerauto dessen erstbesitzer das fahrzeug bei diesem händler gekauft und auch alle wartungs und reparaturarbeiten in ebendieser werkstatt hat machen lassen.

  • Kann ich mir auch irgendwie nur schwer vorstellen... die wäre in der Qualitätskontrolle schon direkt aussortiert worden. Da muss schon einmal jemand dran gewesen sein.

  • Wie erkenne ich denn einen unterschied zwischen lagerschaden und kaputten hydros? Garnicht? :( Hab seit zwei Tagen jetzt auch nen leichtes Klackern... tauchte das erste mal nach ner entspannten autobahnfahrt (120 rechte spur mit tempomat an) auf, seitdem ist es da.... ziemlich leise... kaum wahrnehmbar... aber es tickert vor sich hin und "säußelt" beim beschleunigen. Ziemlich genau so: https://www.youtube.com/watch?v=kX_mai4JaAA


    Lager oder Hydros? Möchte ungerne den karren nochmal mit Öl vollkippen und drücken falls es doch die lager sind.


    Auto hat jetzt etwas über 120tkm runter.


    Öl = 1/1000, kein Rauch, volle Leistung. Tickern nimmt zu je wärmer der Motor wird (Öl zu dünn dann oder definitv lager?).

  • Lagerschalen sind zunächst relativ dumpf. Tippe bei dir eher auf die Hydros als auf die PL. Dickeres Öl könnte da schon helfen.

    Ich weiss... wurde schon 1012030123012031023 gefragt und ich würde bei google bestimmt auch was passendes dazu finden aber zu welchem Öl würdest du/ihr mir in dem Fall raten? Er bekommt morgen neuen TÜV und habe ihn dann eh auf der Bühne. Fahre aktuell 5w40 (letzter wechsel genau vor 1 Jahr und ca 15000km)

  • Neues Öl drin! Habe jetzt erst 150 km gemacht aber klackern ist quasi weg. :) Werde es jetzt die nächsten 1tkm weiter beochbachten und evtl. dann nochmal öl wechseln. Abgaswerte waren auch auf gutem niveau. Bin also ersteinmal beruhigt (:. Danke für die Antworten.