Das Ergebniss der Überprüfung bei der Dekra!
Lager alle ok
HA ok
Auffällig ist dass der linke hintere Querlenker einen schwächere Biegung hat als der rechte... Keine Symetrie.... Aber ob das normal ist oder nicht konnte nicht festgestellt werden.
Das Ergebniss der Überprüfung bei der Dekra!
Lager alle ok
HA ok
Auffällig ist dass der linke hintere Querlenker einen schwächere Biegung hat als der rechte... Keine Symetrie.... Aber ob das normal ist oder nicht konnte nicht festgestellt werden.
Ich verfolge das hier schon seit dem Anfang...echt scheisse sowas...
Eine Idee hätte ich: Miss mal mit nem flexiblen Meterband den Umfang der Reifen...weißt was ich mein? Also einmal komplett rum.
Wir hatten an unserem 04er touring das selbe Problem, nachdem wir auf der Hinterachse neue Reifen drauf gemacht haben. Vorderachse hatte noch 6mm und hinten war halt fertig. Mit einachsig neuen Reifen bzw. Reifen mit mehr Umfang als auf der anderen Achse hat der E46 massiv Probleme und ist kaum fahrbar. (DSC an jeder Kurve an, Nachschwimmen, ausbrechen und und und)
Gruß und viel Erfolg!
Dabei handelt es sich um das Teil Nr. 5 [Blockierte Grafik: http://bmwteilekatalog.info/images/images/12029.jpg]
Diese Strebe muss auf beiden Seiten identisch sein. Gibt auch nur eine Teilenummer und nicht links und rechts. Darüber wird der Sturz eingestellt, welcher maßgeblich für den Geradeauslauf verantwortlich ist.
Erneuern wenn wirklich krumm und Achsvermessung samt Einstellung machen lassen, sowie hoffe das die Reifen nicht schon schräg abgefahren sind.
So war eben noch beim freundlichen.
Er ist auch der Meinung dass der untere Querlenker verbogen ist... Er meint sogar dass beide nicht ganz sauber sind, und es sieht wohl so aus als ob man da aufgesetzt ist oder versucht hat den Wagen anzuheben.....
Beide müssen neu.... bin gerade amschauen, ob Original da werden dann wohl aber die Lager nicht drinn sein, oder ob ich das Gebraucht oder im Zubehör bekomme.
Spurvermessung ist erst in 2 Wochen möglich, da meine Reifenhändler alle Hände voll zu tun hat....
Ich hab letzte Woche knapp 130€ für ne Vermessung bei BMW bezahlt...nach einer schlechten Erfahrung in der Beziehung wollte ich keine Experimente mehr in der Beziehung.
naja ich bin auch hin und her gerissen aber normal arbeitet er echt sauber....er hat auch Gewichte zum beladen....normal sollte er das schon hin bekommen
Hinterachse Aktueller Stand......
Linke Seite:
- Bild 1
- Bild 2
- Bild 3
- Bild 7
Rechte Seite:
- Bild 4
- Bild 5
- Bild 6
vergleicht dohc mal bitte mal das Spaltmaß von Bild 6 und Bild 7 ihr könnt euch die Stabistange als anhaltspunkt nehmen......
Och, na das könnte natürlich ne Ursache sein
Am Samstag wurden die unteren Querlenker getauscht.... Beide Querlenker liesen sich tauschen ohne die Antriebswelle auszubauen. Auf der Fahrerseite bekommt man die Schraube auch mit viel gefümmel raus
Hier Bilder der ausgebauten Querlenker, der Rechte war mächtig verzogen..... Nun sind beide neu...... Das Auto kommt am Dienstag zum Vermessen!