Ruckeln beim Lastwechsel Gas geben / Gas loslassen

  • Ich denke nicht daran, weils bei mir ausgeschlossen ist, da bei mir das Spiel definitiv 'von hinten' (also hinter der Kardanwelle) kommt.


    Bei allen bei denen das Spiel 'von vorne' kommt, wäre das eine Option (könnten aber auch viele viele andere Dinge sein.. das wird schwer)


    lG

  • wenn sich der User AGO mal melden würde dann würde er dir sagen das dass 330er diff anders ist als die ganzen anderen diffs


    die anderen diff von den 6 zylindern kann man aufjedenfall untereinander mischen 320i - 328i


    diesel und automatik bin ich mir nicht sicher !! ;)


    hätte bei meinem 325i auch lieber nen 6. gang als nen kürzeres/ längeres DIFF !!


    achja wegen der frage ZMS...
    bei mir vibriert immer das kupplungspedal wenn ich schneller gefahren bin..
    der user niemand meinte das es vom ZMS kommt wenn das aber ausgeschlagen wäre würde sich ja meine kardan auch bewegen lassen das tut sie aber nicht !!!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Na dann halt eins vom 328i.. hat auch 1:2,93 wie das vom 330i... (wird halt nur relativ schwer aufzutreiben sein)
    Frag mich zwar dann was dann am 330i Diff anders is.. Gehäusegröße ist gleich, Übersetzungsverhältnis ist gleich... warum macht sich BMW dann die Mühe und konstruiert 2 unterschiedliche Diffs?
    [könnts mir höchsten aus Stabilitätsgründen vorstellen...]

  • mehr drehmoment vllt ? :D
    größere kräfte ?


    daran schonmal gedacht :D


    das vom 328i passt..


    nur dann wird die beschleunigung schlechter..
    und die endgeschwindigkeit höher :) :thumbup:


    lieber 6 gang bevor ich nen längeres diff nehme :D

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Wenn du im 2ten über 100 km/h fährst, dann sehen die Beschleunigungswerte auf dem Papier vlt. soagr besser aus.
    In der Praxis glaub ich nicht, dass man bei der Beschleunigung < 100km/h viel Unterschied merkt, und bei allem anderen vermutlich auch eher marginal (man muss nur den 'passenden' gang benutzen...^^


    Genug jetzt zur Diff Diskussion bei mir, wird langsam bisschen OT iwie ;)
    Danke dir in jedem Fall für die Info bzgl 328i Diff und 330i Diff, wie gesagt... war erstmal nur ein 'spontaner' Gedanke.. das nächste halbe Jahr über werd ichs vermutlich sowieso nicht umsetzen (können).

  • kann möglich sein :D
    hab ich net getestet :D


    aber kein problem :)
    gern geschehen :) :thumbup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • NEUIGKEITEN!


    Also! Ich habe nun den kompletten Antrieb (Dif, Getriebe, Kradanwelle und Kupplung) ausgebaut.


    Nun meine Erkenntnisse:


    !. Die Kardanwelle ist völlig in Ordung. An ihr lag es also nicht.
    2. Das Dif hat definitiv sehr großes Spiel. D.h. dieses ist Schuld an dem Geruckel
    3. Allerdings ist mein Getriebe auch leicht defekt. Die Hauptwelle hat etwas achsial Spiel. Jedoch schließe ich dies aus Ursache des Geruckels aus.
    4. Dem Zweimassen Schwungrad fehlt nichts.
    5. Die Kupplung sah auch noch einigermaßen gut auch. Allerdings habe ich diese jetzt auch gewechselt.
    6. Mein Ausrücklager war auch nicht mehr das Beste.


    Mit fehlt jetzt allerdings noch das Dif um alles wieder zusammen bauen zu können.


    Hier stellt sich jetzt auch die Frage ob ich auf ein Längeres umrüsten soll...


    Original habe ich ein 3,45 verbaut. Haben möchte ich jedoch jetzt ein 3,38 um meine Drehzahl zu senken. Der Anzug ist mir nicht so wichtig.


    Hat jemand bei einem 320i M52 150PS schon Erfahrungen mit einem 3,38 Dif gemacht?


    LG


    Julian