328 i für 7.000,-

  • 5000 € - 55000 € mehr nicht..


    Du bist ja völlig wahnsinnig :lol:
    (sry, schon klar, dass es nur ein Tippfehler war ;) )


  • Du bist ja völlig wahnsinnig :lol:
    (sry, schon klar, dass es nur ein Tippfehler war ;) )


    lol nein meinte 5500€ :D MAXIMAL !!! :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Du willst echt ne Bastelbude, sorry für meine Meinung.


    Da du aber anscheinend gern soviel für Tuning ausgeben möchtest, würde ich dir dennoch ALLE Modelle vor 04/2000 meiden, da du schnell einen Wirtschaftlichen-Totalschaden kaufen kannst, Stichwort: Ausgerissene Hinterachse.


    Können hier einige ein Lied mit dem 328i von Reden...


    Also für 7K würde ich meinen ja schon fast hergeben :D

  • für 7000 würde ich meinen wohl auch hergeben
    da siegt dann Wirtschaftlichkeit über Herz

  • man Leute hier geht es darum, ob der wagen das geld wert ist und nicht für wie viel ihr euren hergeben würdet.


    m.m.n. hat ago mit dem was er geschrieben hat total recht. daran würde ich mich orientieren.


    stichwort: ich hab mein 330 cabrio mit voller Hütte (08/2001) gerade für 8,5k inkl neuer teile, die der vorbesitzer reparieren sollte, gekauft.

  • Okai, also zu viele Hände kann ich verstehen aber, Laufleistung schon relativ hoch.. also weniger km = mehr Geld.



    Mein Budget hat nun ma auch eine Grenze, insofern ein Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist kann man von einer längeren Lebensdauer ausgehen oder? Sprich: Bei diesen Beispiel würde er noch einiges mitmachen oder?